News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai (Gelesen 5956 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3358
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai
Nach meiner Erfahrung kann man froh wenn die am Leben bleibt, eine Aussaat wäre schon ein kleines Wunder….
Berlin, 7b, Sand
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 593
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Was blüht im Mai
Oha - so heikel? 
Ist es nicht winterhart, oder wo liegt die Problematik?
Ist es nicht winterhart, oder wo liegt die Problematik?
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- hobab
- Beiträge: 3358
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai
Nicht richtig winterhart, verträgt keine Nässe, keine Trockenheit - eigentlich fast nichts. Trotzdem hatte ich immer mal wieder schön blühende Exemplare: für zwei Wochen, dann musste wieder Saatgut besorgt werden, das nicht immer keimte. Na, so alle zwei Jahre kam mal was bei raus. Mag bei Sempervirens anders sein, der hat die selbe Klimazone wie ich sie habe, aber die hat so viel mit meinem Klima zu tun, wie Moskaus Wetter mit dem von Florida.
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Re: Was blüht im Mai
Diverse Hingucker: Papaver, Ginster und Götterblume.
Re: Was blüht im Mai
Blaue Corydalis in Claytonia sibirica (Blätter sind eine Ergänzung im grünen Salat; recht ausbreitungsfreudiger Neophyt, aber leicht zu roden)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11550
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Was blüht im Mai
Wunderschön...@ Kaunis 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- sempervirens
- Beiträge: 4109
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai
Steht dort leider erst das erste Jahr dort ! Kann ich also nichts zu sagen , da sie nicht allzu langlebig sein wollen hoffe ich das sie sich gut Versamt, sie ist auch nickt ganz so Konkurrenz stark wie der heimische Echium vulgare, einer ist sogar über den Winter schon ausgefallen und ein anderer wächst kümmerlich, jedoch hatte ich bei der Pflanzung nicht gedacht das die Mittelmeer Wolfsmilch derart wüchsig sein würde: Pontechium maculatum ist interessanter Weise bisher nur in einem Land eingewandert nämlich in Deutschland, aber es ist auch garnicht so abwegig, denn er kommt praktisch in allen Östlichen und Südöstlichen Nachbarns Deutschlands ( Polen, Tschechien, Österreich) vorKleines Käferchen hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 16:25Wieder was entdeckt, was ich noch nicht kannte
Sag sempervirens, ist diese Pflanze artig - oder sät sie sich invasiv aus?

Ich finde dafür das man die Art durchaus als Mittel und Osteuropäische Art ansehen kann, wirkt sie sehr exotisch.
Die Centranthus geben langsam Vollgas das Rot konstratriert gut mit der Wulfenii: Und auch die Karthäusernelke beginnt zu blühen: Hatte ich hier auch bekommen, vielen dank ! Erst war wuchs zögerlich an aber mittlerweile sehr groß !
Zuletzt geändert von sempervirens am 14. Mai 2025, 16:21, insgesamt 9-mal geändert.
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 593
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Was blüht im Mai
Danke 

- sempervirens
- Beiträge: 4109
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai
Gerne aber das rot ist wirklich sehr dunkel fast braunrot seltene Farbe !
Ich denke er wird nicht lästig in der Aussaat, das befürchte ich eher bei dem Lein hier: Aber das Blau bei dem Lein ist doch am schönsten muss ich sagen, das weiß von Diamant ist vergleichbar mit dem eines Crocus Zephyr es hat gewisse Grauanteile
Das hier soll Thymus Serpyllum "album" sein, eigentlich dachte ich das der Sand-Thymian später blüht aber nun gut dann blüht er halt jetzt schon:
Ich denke er wird nicht lästig in der Aussaat, das befürchte ich eher bei dem Lein hier: Aber das Blau bei dem Lein ist doch am schönsten muss ich sagen, das weiß von Diamant ist vergleichbar mit dem eines Crocus Zephyr es hat gewisse Grauanteile
Das hier soll Thymus Serpyllum "album" sein, eigentlich dachte ich das der Sand-Thymian später blüht aber nun gut dann blüht er halt jetzt schon:
Zuletzt geändert von sempervirens am 14. Mai 2025, 16:24, insgesamt 5-mal geändert.
- RosaRot
- Beiträge: 17779
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Mai
Échium russicum hat eher die Tendenz sich schnell zu verabschieden. Spannend wäre es, zu erfahren, ob er sich anderswo tatsächlich hält.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Helene Z.
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai
Im eher schattigen Eck blühen Nachtviole, Salomonssiegel, Hasenglöckchen und letzte Tulpen.
Zuletzt geändert von Helene Z. am 14. Mai 2025, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|