News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juli (Gelesen 900 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11253
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Was blüht im Juli
meine Natterköpfe stehen überall und es summt und brummt darin.
Ist nicht die beste Zeit für ein Foto
Ist nicht die beste Zeit für ein Foto
LG Heike
- oile
- Beiträge: 31988
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Juli
Toll!
Eine Opuntie blüht. Und Phlox 'Purru' von Frau Macke
[/quote]
Eine Opuntie blüht. Und Phlox 'Purru' von Frau Macke
[/quote]
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11928
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Hier blühen jetzt auch wieder einige Gräser...
Hier das unverwechselbar lila blühende Pennisetum orientale 'Karley Rose'
.

Hier das unverwechselbar lila blühende Pennisetum orientale 'Karley Rose'

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Was blüht im Juli
Echt, frau soll am Nachmittag keine Fotos machen! Die Farben sind wirklich furchtbar!
Gernaium Rozanne und eine Veronika wo ich glaube, dass es eine Wildform sein könnte?Geht das überhaupt? Ich hab sie als winziges Pflänzchen
aus meiner Pampas gerettet. Scheint sich hier wohl zu fühlen. Die Blautöne sind in Wirklichkeit viel blauer

Gernaium Rozanne und eine Veronika wo ich glaube, dass es eine Wildform sein könnte?Geht das überhaupt? Ich hab sie als winziges Pflänzchen
aus meiner Pampas gerettet. Scheint sich hier wohl zu fühlen. Die Blautöne sind in Wirklichkeit viel blauer


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Was blüht im Juli
Mein total irres Hostabeet:


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Was blüht im Juli
Und endlich hat Mädesüß nach 4x Umsetzten!!! offenbar den richtigen Platz gefunden. Schattige Füße u. feucht, oben sonnig.


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Aramisz78
- Beiträge: 2734
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Schöne Bilder.
Die Echium ist toll.
Die niedrigeer art E. plantaginea schon zweimal versuchte ich aussäen, erfolglos. Jetzt werde ich die normale aussäen. Mal sehen ob es klappt.
Hier beginnen die Kapfuchsien zu blühen, diese Jahr sehr früh. Leider die hälfte die Sorten sind verschwunden.
Und die Dahlien beginnen. "Octopus Sparkle".

Die Echium ist toll.
Die niedrigeer art E. plantaginea schon zweimal versuchte ich aussäen, erfolglos. Jetzt werde ich die normale aussäen. Mal sehen ob es klappt.

Hier beginnen die Kapfuchsien zu blühen, diese Jahr sehr früh. Leider die hälfte die Sorten sind verschwunden.
Und die Dahlien beginnen. "Octopus Sparkle".
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- hobab
- Beiträge: 3619
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- hobab
- Beiträge: 3619
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Die Kapfuchsien gehen eigentlich jedes Jahr kaputt, mit Phygelius hab ich kein Glück im
Winter. Dafür ist Fillipendula ne Pest, die ich ausreisse wo ich rankomme.
Dianthus, Leonitis, Butomus
Winter. Dafür ist Fillipendula ne Pest, die ich ausreisse wo ich rankomme.
Dianthus, Leonitis, Butomus
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 2115
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im Juli
Bei sommerlichen Temperaturen cca. 30 °C : Flox,Hemerocalis und Mutterkraut.
- hobab
- Beiträge: 3619
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Glaucium flavum var. aurantiacum hat mit 38° kein Problem, Echinops eh nicht, klassische Stauden leiden..
Berlin, 7b, Sand
- sempervirens
- Beiträge: 4502
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Interessant Echinops ist bei mir noch lange nicht so weit.
Der Sommer ist da und die Zeit der hochstauden beginnt: Thalictrum, Filipendula, Veronica, Sanguisorba, Lysmachia etc.
Deschampsia macht sich auch sehr gut in dieser eher halbschattigen Fläche, leider 3 durch Mäuse über den Winter verloren.
Der Sommer ist da und die Zeit der hochstauden beginnt: Thalictrum, Filipendula, Veronica, Sanguisorba, Lysmachia etc.
Deschampsia macht sich auch sehr gut in dieser eher halbschattigen Fläche, leider 3 durch Mäuse über den Winter verloren.
- riegelrot
- Beiträge: 4351
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juli
Wegwarte, nicht so'n Ding vom Strassenrand. Diese ist vom Gärtner und über 2m hoch. Hat den Sturm gestern getrotzt.
Rasselblume und 2 Taglilien, die Annäherung suchen. Die helle ist Heavenly flight of angels.
Rasselblume und 2 Taglilien, die Annäherung suchen. Die helle ist Heavenly flight of angels.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Konstantina
- Beiträge: 3178
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C