News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juli (Gelesen 1365 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Konstantina
- Beiträge: 3183
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juli
Lerchenzorn hat aber geschrieben, dass Campanula rapunculoides nur in Sandboden so schlimm ist. Ich habe diesen Frühling drei Stück gepflanzt. Die Schnecken haben nur die Stängel übrig gelassen, die nun dank Trockenheit paar Blümchen haben.
Hypericum blüht jetzt auch.
Hypericum blüht jetzt auch.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Juli
Abwarten, womöglich zeigen sie noch was ihn ihnen steckt. Es ist zugebenermaßen ein wechseltrockener Abhang den ich sie gerade einnehmen sehe, aber nach dieser Beobachtung am lebenden Objekt würde ich sie auch im Lehm nicht (mehr) pflanzen.
- riegelrot
- Beiträge: 4355
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juli
Grerade vor dem Regen: Bletilla, Althaea cannabinus, Weisser Eisenhut. Sehr mickrig dieses Jahr.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4355
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juli
Und die letzten weisse Scabiosa. Hemerocallis Moses Fire. Interessant, an einem Stängel sind einfache und gefüllte Blüten. Echinacea mit 2 verschiedenen Farben.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juli
Herrlich!Buddelkönigin hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 12:37 Und jetzt beginnt Liatris spicata mit der Blüte... hier hat sie sich inzwischen hundertfach ausgesät.![]()
- kohaku
- Beiträge: 2110
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juli
Es blühen
- oile
- Beiträge: 31991
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Juli
Arisaema candidissimum
Arisaema consanguineum
Eine wahrhaftige Baumlilie Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- riegelrot
- Beiträge: 4355
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juli
Haha, Baumlilie! Nomen est omen. Hier auch baumhoch, fast 2,5 m und duften (stinken??). Eine aus der Fraktion "Tote leben länger". Wollte sie schon kompostieren, denn die sah nach der Überwinterung in der Garage aus.....
Sehr grosse Blüten.
Dann blüht endlich die aparte gefüllte Sundavilla. Was für eine Farbe.
Mist, Reihenfolge der Fotos falsch
Sehr grosse Blüten.
Dann blüht endlich die aparte gefüllte Sundavilla. Was für eine Farbe.
Mist, Reihenfolge der Fotos falsch

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch