News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht noch im September? (Gelesen 465 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4446
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Was blüht noch im September?
Abelmoschus Manihot. Riesenblüte. Pflanze ist nun über 2 m hoch und voller Knospen. Nochmals dank an den lieben Purler für die Samen.
Nun blüht auch Physotegia. Und noch viele Kübelpflanzen. Eine überwinterte Dipladenia kriegt jetzt erst Knospen. Ob das noch was wird?
Nun blüht auch Physotegia. Und noch viele Kübelpflanzen. Eine überwinterte Dipladenia kriegt jetzt erst Knospen. Ob das noch was wird?
Zuletzt geändert von riegelrot am 2. Sep 2025, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- sempervirens
- Beiträge: 4845
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht noch im Setember?
Diverses.
Allium "Lavender Bubbles": Allium senescens Sorte: Katzenminze und Lotus hirsutus: Der Lotus blüht schon lange wenn auch nicht so prachtvoll wie manch andere Art.
Der Blühzeitpunkt stimmt also mit den Angaben von Jelitto überein:
Finde ich sehr gut eine nette Pflanze aus dem Hornklee Lotae-Tribus der nochmal andere Wildbienen und Falter anspricht, als bspw der Wicken Fabeae
-Tribus
Allium "Lavender Bubbles": Allium senescens Sorte: Katzenminze und Lotus hirsutus: Der Lotus blüht schon lange wenn auch nicht so prachtvoll wie manch andere Art.
Der Blühzeitpunkt stimmt also mit den Angaben von Jelitto überein:
https://www.jelitto.com/de/Saatgut/DORY ... +en+-.htmlNatural Flowering Period: July - September
Finde ich sehr gut eine nette Pflanze aus dem Hornklee Lotae-Tribus der nochmal andere Wildbienen und Falter anspricht, als bspw der Wicken Fabeae
-Tribus
-
- Beiträge: 2182
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- oile
- Beiträge: 32316
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht noch im Setember?
Riegelrot, warum titelst Du "Was blüht noch um September"? Das klingt ja, als wäre gleich Winter. Jetzt geht es doch mit Herbstblühern erst richtig los.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2490
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht noch im Setember?
Zauschneria 'Olbrich's Silver' habe ich in dieses damals neu an Stelle einer gefällten Tanne hergerichtete Beet zu Pfingsten 2022 gepflanzt, seitdem hat sie sich ganz schön breitgemacht. Sie blüht ab August.
- riegelrot
- Beiträge: 4446
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht noch im Setember?
Oile, ich wollte einmal eine kleine Abwechslung im Titel!!

Im Winter/Frühjahr würde ich vielleicht schreiben: was blüht schon......
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Was blüht noch im September?
Guten Morgen
Hier blühen noch die Pelargonien . Hoffentlich läßt der erste Frost sich noch Zeit
Pelargonie






Hier blühen noch die Pelargonien . Hoffentlich läßt der erste Frost sich noch Zeit
Pelargonie
Zuletzt geändert von Borker am 3. Sep 2025, 08:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Marianna
- Beiträge: 1011
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht noch im September?
Die Nordseite bekommt der Mondwinde gut und wenn es kühler ist, halten die Blüten viel länger
. Laut Rühlemann und den Links in der Beschreibung kann man sie sogar essen, vielleicht probier ich das mal und brate ein paar Knospen in Olivenöl.

- oile
- Beiträge: 32316
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht noch im September?
Es! sind! Pelargonien!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Lady Gaga
- Beiträge: 4417
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht noch im September?
Oile, du bist strenger als Google!
Dort kommt auf die Suche nach Pelargonien auch gleich der Name "Geranien".
Und wie Wikipedia auch sagt: Die Pelargonien (Pelargonium) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae).
So gesehen passts doch.

Dort kommt auf die Suche nach Pelargonien auch gleich der Name "Geranien".
Und wie Wikipedia auch sagt: Die Pelargonien (Pelargonium) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae).
So gesehen passts doch.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- oile
- Beiträge: 32316
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht noch im September?
Ja klar und eine Hummel ist eine Biene, weil es ja alle beide Hautflügler sind. Wir befinden uns in einem Gartenforum! Warum sollten wir da nicht präzise benennen, was wir zeigen? Nenne mir einen, nur einen Grund.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 7416
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht noch im September?
In meinem Nachbarort gibt es eine Dahlien- und eine Georginenstraße. Die Bemeinderäte wussten damals offenbar nicht, dass das dieselbe Pflanze ist...
- Felcofan
- Beiträge: 1287
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht noch im September?
gärtnerische Gewohnheit, normalerweise sind Geranien die Pelargonien im Plural, speziell Geranien, ich scheiter ja inwzischen auch an den deutschen Namen und habs mit den botanischen, aber speziell Geranien hab ich erst weit nach 20 botanisch registriert, ich find persönlich, dass die gut auf deutsch gehen, außer, man sammelt Wildarten
wenn man viele Storchschnabelgewächs-Arten hat hat, eben Geranium xyz-s, Geraniümmer oder Geraniumse...

- Lou-Thea
- Beiträge: 1935
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht noch im September?
Natürlich sind Hummeln Bienen...


https://wildbienen.info/system/system_d ... uropas.php
(siehe Apidae)
Bei mir bleiben Balkon-Pelargonium im Normalsprech Geranien. Und Geranium Storchschnäbel.
...and it was all yellow