"
Ein zusätzlicher Crawler: GoogleOther ist ein Bot, der öffentlich zugängliche Webseiten durchsucht – ähnlich wie Googlebot, aber für andere Zwecke.
Einsatzbereiche:
Forschung und Entwicklung bei Google
Datenbeschaffung für neue Produkte und Features
Einmalige oder bedarfsorientierte Crawls
Nutzt dieselbe Infrastruktur wie Googlebot
Hält sich an die gleichen Regeln (z. B. robots.txt)
Hat eigene User-Agent-Namen wie GoogleOther, GoogleOther-Image, GoogleOther-Video
Da das Internet immer größer und komplexer wird, braucht Google spezialisierte Bots, um die Last zu verteilen. GoogleOther hilft dabei, die Hauptaufgaben von Googlebot zu entlasten und gleichzeitig neue Inhalte effizient zu erfassen.
Wenn du ihn in deinen Server-Logs siehst, ist das ein Zeichen dafür, dass Google deine Seite für spezielle Zwecke besucht hat – aber keine Sorge, er ist genauso freundlich wie Googlebot
Willst du wissen, wie du deine Seite für solche Crawler optimieren kannst?
Auf einer Seite bearbeiten
was ist ein Web Crawler ?
Durchsucht Webseiten: Er besucht Seiten im Internet, folgt Links und „krabbelt“ so von einer Seite zur nächsten.
Sammelt Inhalte: Texte, Bilder, Videos und Metadaten werden erfasst.
Indexiert Daten: Die gesammelten Informationen werden gespeichert und strukturiert, damit sie später z. B. in Suchmaschinen angezeigt werden können2.
Suchmaschinen wie Google, Bing oder DuckDuckGo, um Webseiten für die Suche zu erfassen.
KI-Modelle wie bei OpenAI oder Meta, um Inhalte für das Training zu sammeln.
Unternehmen, die ihre eigenen Webseiten analysieren oder Wettbewerbsbeobachtung betreiben.
Der bekannteste Web-Crawler ist der Googlebot. Er sorgt dafür, dass neue oder aktualisierte Seiten in den Google-Suchergebnissen auftauchen. Wenn du z. B. eine neue Webseite veröffentlichst, wird sie erst durch einen Crawler „entdeckt“ und dann indexiert.
Webseitenbetreiber können steuern, ob und wie Crawler ihre Seiten besuchen:
robots.txt: Eine Datei, die Crawler anweist, bestimmte Seiten zu ignorieren.
Meta-Tags wie noindex oder nofollow, um Inhalte auszuschließen.
Wenn du willst, zeige ich dir, wie du deine eigene Website für Crawler optimieren oder schützen kannst.
"
Worauf kann den der Crawler zugreifen ? Auch auf Gartenmenschen ?
Wenns eine Suchmaschine ist und kein Mensch warum ist sie nur zu bestimmten Zeiten hier und nicht ständig ?