Die Zusammenstellung klingt abenteuerlich, aber gut, Kapernstrauch
.
Hier gab es Gewürzreis mit Pinienkernen und Rosinen. Laut Rezept gehört ein Lammbraten dazu. Wir essen den Reis immer als Hauptspeise.
Mit abenteuerlich meinst du vermutlich den süßen Reindling zum Schinken? Ansonsten ist alles klassisch österlich, wie bei uns. Hier gibt es allerdings Bauernbrot zum Schinken, ebenfalls Kren, und außerdem süßsaure Gurkerln und Kresse. Am Land hol ich sie mir vom Bächlein, hier muß ein gekauftes Kisterl herhalten. Und heute gab es Bio-Hühnerschnitzl Wiener Art mit Erdäpfel- und grünem Salat.
Wir hatten Osterbesuch und es gab hausgebeizten Wildachs mit Saaristolaisleipä (ein finnisches Brot), danach Fischsuppe mit Rouille (auf Kartoffelbasis), Käse und Croutons, dann gab es "Alte Kuh" Filet Steak mit Spargel und Serviettenknödeln und als Dessert Kaffee-Kardamom-Eis mit Kumquatkompott und Sesamkrokant. Nur davon habe ich ein Bild gemacht.
Lecker, da hätte ich überall gerne mitgegessen.
.
Ich war heute Morgen zum Brunch; mein Beitrag war ein Kräuterquark und Ziegenkäse al Verde (Petersilie, Kapern, Sardellen, Zitrone und Olivenöl).
Heute Abend gab es kleine Leckereien: ital. Bohnensalat, Bresola und nochmal Ziegenkäse al Verde - dazu St. Galler Weißbrot.
borragine hat geschrieben: ↑20. Apr 2025, 21:14
... mein Beitrag war ein Kräuterquark und Ziegenkäse al Verde (Petersilie, Kapern, Sardellen, Zitrone und Olivenöl).
Ja, hier bekommt man echt Hunger!
Kopfkino - auch ohne Fotos!
Hab grad den Ofen angeheizt, das Kaninchen ward konventionell auf Strom angebraten und darf jetzt in der Röhre am Feuer ruhen.
Morgen geht es zu Mutti - sie schafft es nicht mehr bis zu einem von uns Kindern...deshalb packen wir alles samt Kartoffeln und Bohnen und viel Kleinleckerli (das mag sie) ein und fahren rüber.
Bei uns war gestern Papa zu Besuch, es gab Sauerbraten mit Semmelknödeln, Spätzle und Bohnensalat. Zum Kaffee Erdbeersahne-Biskuitrolle.
Heute Vormittag das traditionelle Osterfrühstück mit vier Sorten selbstgekochtem Schinken, frischem Meerrettich, bunten hartgekochten Eiern und Osterbrot.
Heute Abend die Reste vom Sauerbraten.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hauptgerichte bayerische Rohpolnische gesotten sowie Weinsauerkraut mit Kurkuma, Rosenpaprika und Ingwer gedämpft zum "Münchner Dunkel" von HackerPschorr