
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im April 2025 (Gelesen 13829 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2025

Zuletzt geändert von zwerggarten am 1. Mai 2025, 11:47, insgesamt 5-mal geändert.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2025
wieso kommen nicht alle fotos durch?
edit: mein neues eifon 16 pro bzw. die entsprechenden kameraeinstellungen und bildbearbeitungseffekte scheinen bei pur probleme zu bereiten. nervig.
edit: mein neues eifon 16 pro bzw. die entsprechenden kameraeinstellungen und bildbearbeitungseffekte scheinen bei pur probleme zu bereiten. nervig.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18265
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Das was man sehen kann ist aber toll.
Was verbirgt sich denn hinter dem Dunkelbild?

Was verbirgt sich denn hinter dem Dunkelbild?
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2025
eigentlich sind es ja wohl drei dunkelbilder. 
es verbergen sich brot mit kernölbutter, japanisches omelette mit algenkaviar, fermentiertem chinakohl und blutorange sowie rote bete, weiße schokolade, verjus dahinter.
das war das programm:

es verbergen sich brot mit kernölbutter, japanisches omelette mit algenkaviar, fermentiertem chinakohl und blutorange sowie rote bete, weiße schokolade, verjus dahinter.
das war das programm:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18265
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Klingt spannend! 

- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Du gehst beim Foto hochladen auf „Optionen“ und wählst statt „Originalgröße“ „Groß“ oder „Mittel“. Dann wird das Foto nicht schwarz.zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Apr 2025, 23:18 wieso kommen nicht alle fotos durch?
edit: mein neues eifon 16 pro bzw. die entsprechenden kameraeinstellungen und bildbearbeitungseffekte scheinen bei pur probleme zu bereiten. nervig.![]()
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2025
danke, alva!
beim nachträglichen bearbeiten am eifon habe ich diese option nicht gefunden, aber ich gehe gleich nochmal zum testbereich.
hier habe ich heute einen anderen weg gefunden: offenbar sind die einzelfotos durch die neuen eifonkameras jetzt zu groß, als dass sie im paket zu dritt hochgeladen werden können. aber es lassen sich schwarze flächen (=beim hochladen ausgefallene fotos) beim bearbeiten des beitrags nachträglich löschen und einzeln ersetzen. gestern hatte ich immer nur versucht, den gesamten bildsatz neu zu laden.
heute abend wird es bei uns übrigens erstmals seit jahren gekauften bleichspargel aus beelitz geben – ich bin gespannt!

beim nachträglichen bearbeiten am eifon habe ich diese option nicht gefunden, aber ich gehe gleich nochmal zum testbereich.
hier habe ich heute einen anderen weg gefunden: offenbar sind die einzelfotos durch die neuen eifonkameras jetzt zu groß, als dass sie im paket zu dritt hochgeladen werden können. aber es lassen sich schwarze flächen (=beim hochladen ausgefallene fotos) beim bearbeiten des beitrags nachträglich löschen und einzeln ersetzen. gestern hatte ich immer nur versucht, den gesamten bildsatz neu zu laden.
heute abend wird es bei uns übrigens erstmals seit jahren gekauften bleichspargel aus beelitz geben – ich bin gespannt!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Hab das gleiche orivlem. Kann mir dem neuen Samsung auch das Problem, kann nix aus der Galerie hochladen.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Die Pelle entferne ich nur, wenn sie sehr dick ist (für mich - für Gäste schneide ich Filets). Ansonsten schneide ich einfach jeden Schnitz in drei Teile. Wenn es Spalten gibt: Seit einem Jahr habe ich eine einzige Apfelsine gehabt, die sich leicht teilen ließ, und die hat nach nichts geschmeckt. Irgendwie sind auf einmal fast alle Apfelsinen innen so verwachsen, daß man sie kaum zu ordentlichen Spalten teilen kann.
Daß ich oft Obst zum Salat gebe, hat einen einfachen Grund: Ich esse zwei relaiv kleine Mahlzeiten am Tag, und Obst kommt bei mir deswegen schnell um, wenn ich es nicht zum Salat tue.
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"