News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Mai 2025 (Gelesen 2956 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 20841
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
thai-gartenspargel-garnelen-kokosmilch-suppe
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18267
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Die sieht aus, als würde sie mir schmecken.
Wie machst Du die?

- schleigarten
- Beiträge: 248
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: was gibt/gab es im Mai 2025
Gestern gab es Neue Kartoffeln, als Pellkartoffeln gekocht mit Knoblauchbutter, Petersilie, Knusperspeck.
Einfach und lecker.
Da wir die ganze nächste Woche keinen Termin haben, werden wir viel Knoblauch konsumieren können
Einfach und lecker.
Da wir die ganze nächste Woche keinen Termin haben, werden wir viel Knoblauch konsumieren können

Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.