News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Mai 2025 (Gelesen 6578 mal)

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7164
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

raiSCH » Antwort #150 am:

Kalbsleber, diesmal mit Salbeibutter gebraten, sowie schnelle Bratkartoffeln mit roter Zwiebel und Kümmel zum Veronese rosso 2019
Dateianhänge
IMG_5459.jpeg
IMG_5469.jpeg
IMG_5460.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18284
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #151 am:

raiSCH, Kalbsleber mit Salbei - wunderbar und auch noch schön rosa! :D
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Mai 2025, 17:05 Ja eben, ich koch ja auch selber. 1,2 Kilo Spargel für zwei :D
:o Das ist wirklich ordentlich! Und dann noch Kartoffeln und Sauce dazu ... ;D
raiSCH
Beiträge: 7164
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

raiSCH » Antwort #152 am:

Nina hat geschrieben: 17. Mai 2025, 19:26 raiSCH, Kalbsleber mit Salbei - wunderbar und auch noch schön rosa! :D
Ja, und Salbei aus dem eigenen Garten - er hat mehrere Ausläufer gemacht.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5226
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #153 am:

Yess :D
Dateianhänge
20250517_200217.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20850
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

zwerggarten » Antwort #154 am:

die rosa leber lacht mich auch ganz unverschämt an, ausläufernden salbei kenne ich nicht, hätte ich aber gern. und weil es im waldgarten staubt und nicht geregnet hat war ich zum trost in hannover bei christianes lieblingsthai.

lab ped und chu chi pla, mai tai als dessert. 8)
Dateianhänge
IMG_0122.jpeg
IMG_0125.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20850
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

zwerggarten » Antwort #155 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Mai 2025, 20:02 Yess :D
gar ned so übel! :o :P :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten