News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Juli 2025 (Gelesen 4887 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Nina » Antwort #165 am:

Bei uns gab es heute Panzanella, Toscanischen Brotsalat mit eigenen Tomaten. :)
Dateianhänge
IMG_4554.jpeg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Netti » Antwort #166 am:

Mein " Garnelen Enkel " ist da, pühh. Ich hätte einen Eiweiß Schock bekommen
Dateianhänge
20250717_192539.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Kübelgarten » Antwort #167 am:

das ist genau mein Essen, ich liebe Shrimps
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

raiSCH » Antwort #168 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 17. Jul 2025, 21:11 das ist genau mein Essen, ich liebe Shrimps
Pour moi aussi.
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

martina 2 » Antwort #169 am:

Irgendetwas muß an diesen Tieren dran sein, das alle Kinder mögen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5512
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #170 am:

raiSCH hat geschrieben: 17. Jul 2025, 21:14
Kübelgarten hat geschrieben: 17. Jul 2025, 21:11 das ist genau mein Essen, ich liebe Shrimps
Pour moi aussi.
Et moi :D .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Kübelgarten » Antwort #171 am:

Hähnchennuggets mit Röstkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Netti » Antwort #172 am:

Vor allem, weil die ( bekloppte) Mutter Veganerin ist ( nein, deswegen nicht bekloppt, aber sonst )

Nachher gibt's hot dogs, mit extra dicken Würstchen.....
Und dann ist er wieder weg und kommt wohl erst im Herbst wieder :'(
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5512
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #173 am:

@Netti, sei nicht traurig, bis Herbst ist es nicht mehr so lang!

Ich bin heute Strohwitwe und mach mir eine (Lieblings-)essens-Zusammenstellung, die ich euch lieber verheimliche ;D ;D ;D . Mir schmeckt's ;) !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Mottischa » Antwort #174 am:

;D ;D ;D

Hier gab es heute eine Kartoffel-Lauch-Tarte im Filoteig. Es war sehr lecker und reicht für morgen nochmals :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

raiSCH » Antwort #175 am:

Thüringer Rostbratwurst und lauwarmer Kartoffelsalat mit Schalotten zum Ur-Hellen aus Neumarkt
Dateianhänge
IMG_6605.jpeg
IMG_6606.jpeg
IMG_6601.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5512
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #176 am:

Oh weh, wieder der Urstoff :-X ...

Das Essen schaut aber gut aus.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #177 am:

:D Wieder alles so lecker!
Hier gab es eine Bohnen-Tomatenpfanne (rote Zwiebel und Sardellen) mit griechischen Reisnudeln.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Thüringer » Antwort #178 am:

Hier gab es gestern Abend Texas-Suppe vom offenen Feuer, heute Mittag den Rest davon. Sohnemann hatte sie "frei Schnauze" gekocht, und sie wurde sehr lecker.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

martina 2 » Antwort #179 am:

Thüringer, Texassuppe klingt scharf?
.
raiSCH, der Kartoffelsalat dürfte perfekt gewesen sein. Was für Öl nimmst du?
.
borragine hat geschrieben: 18. Jul 2025, 21:15 :D Wieder alles so lecker!
Hier gab es eine Bohnen-Tomatenpfanne (rote Zwiebel und Sardellen) mit griechischen Reisnudeln.
Die Bohnen alla borragine klingen wieder mal sehr gut :D
.
Heute bin ich über meinen Schatten gesprungen. Normalerweise sind im Juli Schwammerlsuppe und Heidelbeernocken ein Standardessen im Waldviertel, nie und nimmer hätte ich in Wien Eierschwammerl und Garten-(!)Heidelbeeren gekauft. Aber die Pilze aus Serbien sahen frisch aus, die Waldheidelbeeeren haben lt. Nachbarn die Spätfröste erwischt, also hab ich meine Sehnsucht kanalisiert 8) War eh gut, nur sind die Nocken mit Waldheidelbeeren bei mir schwarz, weil sie nur durch die geringstmögliche Menge an Teig zusammengehalten werden.
Dateianhänge
schwammerlsuppe.JPG
heidelbeernocken.JPG
heidelbeernocken1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten