Der für mich schöne baumartige Efeu den ich hier gezeigt habe auf Seite 2:
sempervirens hat geschrieben: ↑22. Dez 2024, 16:53
Habe heute auch einen Efeu gesehen der Baum ähnlich eingesetzt wurde
wurde auf den Stock gesetzt meint ihr der kommt noch mal wieder ? :
Ich finde es schade das man ihn so tief zurück gesetzt hat er hatte richtig Baum Charakter, hätte ih weiter Oben zurückgeschnitten um den "Stamm zu bewahren"
Dieser Wild wachsende Efeu hatte eine interessanten Habitus der mich an Gardinen erinnert
Also mehrere Äste mit Abstand die frei herunter hingen auf den Bildern kommt es nicht so gut rüber. Ist auch in der Altersform, wie man an den beeren erkennen kann
Zuletzt geändert von sempervirens am 17. Mär 2025, 10:26, insgesamt 4-mal geändert.
Was den "Gardinen-Efeu" Angeht habe ich eine Theorie wieso dieser nach unten gewachsen ist, Der Baum wuchs Leicht richtung Osten, da er von Süwesten her überragt wird von anderen Bäumen. Er scheint also richtung Morgensonne gewachsen zu sein. Morgens steht die Sonne recht tief, da von Osten her eine Siedlung ist kann die Sonne morgens ungestört. auf den Fuß des Baumes strahlen, daher würde der Efeu vermutlich auf diese Weise mehr Licht abekommen. Da der Baum weiter Nach oben wächst um mitzuhalten mit den Bäumen die ihm die Süd Sonne streitig machen.
sempervirens hat geschrieben: ↑16. Mär 2025, 21:20
Der für mich schöne baumartige Efeu den ich hier gezeigt habe auf Seite 2:
sempervirens hat geschrieben: ↑22. Dez 2024, 16:53
Habe heute auch einen Efeu gesehen der Baum ähnlich eingesetzt wurde
wurde auf den Stock gesetzt meint ihr der kommt noch mal wieder ? :IMG_9090.jpeg
Ich finde es schade das man ihn so tief zurück gesetzt hat er hatte richtig Baum Charakter, hätte ih weiter Oben zurückgeschnitten um den "Stamm zu bewahren"
…
Tja, aber „weiter oben“ heißt dann auch wesentlich mühseliger, vielleicht kann der/die nicht gut auf Leitern?
Da der Strunk noch Blätter hat, wird er bald an vielen Stellen wieder aus schlafenden Augen austreiben.
Aber dann eben wieder mit der kletternden Jugendform, um wieder in die Höhe, zum Licht, zu kommen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela