Seite 1 von 3

Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 09:30
von Insector
Hallo Ihr hier im netzBin neu dabei und suche leute die "G" im Garten haben hatte letztes jahr eine bei mir im garten und schon des öfteren von sichtungen in rh.land pfalz gelesen wer hat ähnliche erfahrungen wichtig standortgruss Insector

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 09:37
von bea
Schau mal hier Ansonsten findest du hier im Forum alles, was über Mantis religiosa geschrieben wurde, wenn du entsprechende Begriffe bei "Suche" eingibst.

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 09:38
von Nina
Hallo Insector,Bea hatte mal schöne Bilder vom Schlüpfen gepostet. ::) Ich war zu langsam. ;)

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 09:38
von tomir
Herzlich willkommen Insector!Hab sie jedes Jahr im Garten - aber das ist dort wo ich wohne nicht unbedingt verwunderlich. ;)In welcher Gegend wohnst du denn?

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 11:12
von Insector
hallowie ersichtlich wohnst du in spanien? wohne nähe grünstadt direkt an den weinbergen denke klimazone sollte passen wobei dieser winter sehr kalt war/ist teiweise -15 grad im garten steht ein aprikosenbaum ein feigenbaum die regelmässig früchte tragen (feige dieses jahr nicht alles erfroren) taubenschwänzchen und jede menge schmetterlinge sind immer vorhanden auch sehr viele arten von bienen , kennst du noch leute in meiner nähe mit ähnlichen interessen oder andere foren im netz ausser garten pur gruss

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 11:16
von Susanne
Es gibt verschiedene Insektenforen, zum Beispiel dieses.

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 11:50
von tomir
Bei garten pur gibt ein paar sehr gute leute die sich mit Insekten auskennen - in andere Foren sind aber wahrscheinlich noch mehr Spezialisten (mir liegt eher das botanische ;)).Neben dem Vorkommen im Breisgau / Königstuhl soll es Mantis auch in Berlin geben. Von Beobachtungen um Königstein (bei Frankfurt) ist mir berichtet worden - ist ja nicht so weit weg von dir - aber es gibt sicher noch eine ganze Reihe an Standorten. Es handelt sich wohl um eine Spezies die in der Ausbreitung begriffen ist. Das winteliche Kälte nicht unbedingt das Problem ist zeigt die Verbreitung der (eingeschleppten) Mantis nach Nordamerika (und Berlin 8))wo sie bis nach Kananda vorkommen soll.

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 11:56
von Insector
grüss dichwar eben auf der seite (vor deiner mail) aber tausend dank für deine hilfe . Sperberweibchen hat sich letzte woche ein star "geholt" im garten harter kampf "sie" war total erschöpft und flog auch nicht gleich weg. bilder vorhanden gruss

vögel im garten

Verfasst: 17. Feb 2010, 12:20
von Insector
hallo allebin der "neue" hoffe im sommer kommt mehr über mantis religiosa!! anderes thema was "fliegt" bei euch so rum? bei mir im moment sehr sehr viele stare und tw. mehr als 20! amseln, meisen, grünfink, buchfink,rotkehlchen, spatz, drossel,usw. sperberweibchen war auch schon da !! muss auch leben :P

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 12:58
von Luna
Hallo InsectorWillkommen bei garten-pur.Für deine letzte Frage gibt es bereits verschiedene Threads, wie den, oder den , hier wollen wir bei der Gottesanbeterin (mantis religiosa) bleiben, sonst finden wir bei Bedarf nichts mehr.Nachtrag: bei der Winterfütterung gibt es auch tolle Bilder was sich gerade im Garten tummelt

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 17. Feb 2010, 18:16
von bea
Neben dem Vorkommen im Breisgau / Königstuhl ............
::) "Kaiserstuhl" - muss das heissen! ;)

Re:Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 18. Feb 2010, 09:43
von tomir
:-[ ::)(aber vielleicht gibt es die ja mittlerweile auch schon auf Rügen ;))

Re: Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 12. Okt 2019, 22:25
von Lilo
Ich konnte heute eine Gottesanbeterin beim Jagen beobachten.

Sie saß in den Astern, die von Bienen umschwärmt waren.

Bild

Re: Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 12. Okt 2019, 22:29
von Lilo
Ich fand immer, dass sich Gottesanbeterinen ziemlich langsam bewegen.

Aber zack hatte sie sich eine Biene gekrallt.

Bild

Re: Gottesanbeterin (mantis religiosa)

Verfasst: 12. Okt 2019, 22:32
von enaira
:o