News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4400233 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21969
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

thuja thujon » Antwort #32475 am:

Sandkeks hat geschrieben: 29. Okt 2025, 23:41 Und hier die Frucht (war wohl zu früh geerntet, auch wenn die Nadelprobe unauffällig war, ist Milchsaft nach dem Ernten ausgetreten und die Feige hat eher grasig geschmeckt; allerdings steht die Pflanze auch schon eine Weile drinnen, damit ich eine Probierfrucht bekomme):
Wenn nur ein halber Tropfen Milchsaft aus der Frucht kommt finde ich sie meist reif genug. Im Sommer einen Tag später ist natürlich besser, aber nur weil ein wenig Milchsaft rauskommt muss man sie nicht wegwerfen. So schlimm ists dann mit der Allergie auch nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
philippus
Beiträge: 5365
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #32476 am:

Bei mir gibt es praktisch nur noch Negronne. Gestern habe ich noch zwei Handvoll geerntet – geschmacklich nach wie vor gut, nur die Haut ist teilweise schon etwas ledrig.
Ein paar Früchte hängen noch, aber die Saison ist im Grunde vorbei.

GdSJ ist seit Anfang der Woche abgeerntet; die letzten Feigen waren noch sehr gut.

Grüne Feigen hängen noch bei RdC, Tenerife, Picholetera und fallen nach und nach ab. Bei Sucrette reifen noch einzelne weiter und schmecken sogar.
Dateianhänge
Negronne von gestern
Negronne von gestern
Zuletzt geändert von philippus am 1. Nov 2025, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
philippus
Beiträge: 5365
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #32477 am:

Die Sucrette war vor wenigen Tagen noch sehr gut ausgereift und geschmacklich tadellos
Dateianhänge
IMG_6467.jpeg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28748
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #32478 am:

Hier schimmelt und gammelt mittlerweile alles. Die Feigensaison ist vorbei. Hab viel geerntet diese Saison.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1558
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #32479 am:

Ich ernte hier noch Ravin de Calce und die sind für das Wetter richtig richtig gut.
Panachee fehlt jetzt einfach der Zucker, Negronne ist schon fertig (Negronne wurde vor zwei Jahren umgepflanzt, glaub das stresst sie noch etwas...)

Ganz wichtig für eine gute späte Ernte, immer abernten, bei jedem Wetter auch wenn man eigentlich nicht will. Ist die KEF erst einmal da wird es schwer bis unmöglich.
Noch ein Bild von der Saint Pierre vom 29. Oktober :-*
Dateianhänge
SaintPierre-29.jpg
RdC-Nov.jpg
Panachee-Nov.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4105
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #32480 am:

Am 22.12.2025 wird wieder gefeiert, weil der Tag um 1 sec länger war als am 21.12.2025. ;D - ich sag dann immer: „Jetzt kommt der Sommer!“
——
Habe heute die restlichen violetten LdA Herbstfeigen entfernt.
Blätter hatte der Baum seit ein paar Tagen keine mehr. RdB und die Bozener Hausfeige sind noch vollgrün. Ist also sortenspezifisch.
Die Balkonfeigen sind bereits alle nackt.
Dateianhänge
IMG_0658.png
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
KarlAC
Beiträge: 100
Registriert: 10. Mär 2023, 16:13

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

KarlAC » Antwort #32481 am:

Arni99 hat geschrieben: 1. Nov 2025, 14:47 Am 22.12.2025 wird wieder gefeiert, weil der Tag um 1 sec länger war als am 21.12.2025. ;D - ich sag dann immer: „Jetzt kommt der Sommer!“
Sehr gut! So denke ich auch. Wenn da nicht noch die 4 Monate bis zum letzten Frost wären ;D
Antworten