News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflasterflächen und Moos (Gelesen 12828 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Pflasterflächen und Moos
Rundkorn mag ästhetischer sein, Bruchkorn/Splitt ist günstiger.Scharfer Schlackensand würde die Oberfläche am besten putzen.
Re:Pflasterflächen und Moos
Sieht nur nicht so schön aus. Und ist wohl auch schwieriger zu bekommen.Scharfer Schlackensand würde die Oberfläche am besten putzen.
Re:Pflasterflächen und Moos
Weder noch. Vielleicht drückt sich darin nur eine zunehmende verzweifelte Ohnmacht angesichts zu vieler anstehender Probleme auf einmal aus - nicht nur im Garten.Vermutlich bräuchte ich einen Deus ex machina. In der sonst sehr lieben Familie ist der leider nicht zu finden.Callis, entweder liest du hier nicht mit der erforderlichen Aufmerksamkeit oder du sträubst dich innerlich gegen jeden Lösungsansatz.
Re:Pflasterflächen und Moos
Ach was! Ohnmächtig sind wir erst auf der Bahre.Tu bei jeder Schaufel Sand so, als würdest du einem besonders kostbaren Pflänzchen ein Bett bereiten. Ruck-zuck ist der cbm weg.
Re:Pflasterflächen und Moos
was tut der sand eigentlich?wieso, mag das moos den nicht?und irgendwer hat auch noch gefragt (bisher ohne antwort):kann man auch normales haushalts-salz nehmen?danke, rita
Wienerwald
Re:Pflasterflächen und Moos
Wenn Du genug nimmst, ja.Nimmt aber auch rundherum allerhand mit.....kann man auch normales haushalts-salz nehmen?danke, rita
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflasterflächen und Moos
Und ist dann auch nicht so fein für das Grundwasser...

Re:Pflasterflächen und Moos
Genau kann ich dir das auch nicht sagen. Ich vermute, der Sand nimmt dem Moos komplett Licht und Luft, dazu kommt noch der Reibeeffekt beim Auftragen, Belaufen und Abkehren.Vielleicht gibt es auch einen mineralischen Grund, jedenfalls habe ich noch nie gesehen, daß sich in Sandkisten oder auf großen ungestörten Sandflächen Moos gebildet hätte.was tut der sand eigentlich?wieso, mag das moos den nicht?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Pflasterflächen und Moos
IN Sandkisten, bei langem Nichtbespielen, durchaus. Erst Algen, dann Moos.
Re:Pflasterflächen und Moos
Dafür müssen aber erstmal die Algen ran, eine Basis schaffen. Allein schafft das Moos den Sand nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.