News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wunderbare Bäume (Gelesen 35104 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Sepp

Re:Wunderbare Bäume

Sepp » Antwort #60 am:

Günther,weißt du den Namen der Kiefer?Finde den Habitus recht interessant für eine Kiefer, mache mir Gedanken, wie der Baum zu den sich regelmäßigen teilenden Stämmen gekommen ist; sprich, ob es ein äußerer Faktor war oder es an der Art liegt. Grüsse,Sepp
Günther

Re:Wunderbare Bäume

Günther » Antwort #61 am:

Ich fürcht, ich muß beim nächsten Besuch in Oxford nachschauen, ob ein Schildchen dran ist 8)
Amur
Beiträge: 8581
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wunderbare Bäume

Amur » Antwort #62 am:

Das sieht ja verrückt aus! Was ist denn das Bastartige?LG Silvia
Du meinst rechts davon? Ich vermute Waldrebe. Müßte mal nachsehen. Das Ensemble steht kaum 1km von zu Hause weg. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wunderbare Bäume

riesenweib » Antwort #63 am:

ein nicht mehr ganz so junger corlyus av. contorta
Dateianhänge
HBV_corylus_avellana_contorta.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Hortulanus

Re:Wunderbare Bäume

Hortulanus » Antwort #64 am:

In meiner näheren Umgebung gibt es auf einem Kirchhof einen riesigen Walnussbaum. Er dürfte gut und gerne seine 25 m Höhe haben.Ein ehrwürdiger Riese.
Dateianhänge
Ebsdorf_Nussbaum.jpg
Hortulanus

Re:Wunderbare Bäume

Hortulanus » Antwort #65 am:

Der Stammumfang in etwa 1,80 m Höhe beträgt ca. 3,40 m
Dateianhänge
Ebsdorf_Nussbaum_2.jpg
Hortulanus

Re:Wunderbare Bäume

Hortulanus » Antwort #66 am:

Hier eine etwas verwachsene Trauerweide. Das linke "Knie" ist kein abgestorbener Ast, sondern eine Wurzel, die aus einem alten abgestorbenen Stumpf entsprungen ist.
Dateianhänge
Ebsdorf_Weide.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Wunderbare Bäume

Carola » Antwort #67 am:

Ein schöner Faden :D Bäume sind was Tolles, gell ! Das ist einer der wenigen Vorteile des Winters, daß man jetzt die Struktur der Bäume besser erkennen kann als wenn sie Blätter haben. Am Bodensee gibt es sehr viele Platanen. Mir tut es nur immer weh, wenn die im Frühjahr dann so brutal beschnitten werden. LG, Carola
Dateianhänge
Platane_Hagnau.JPG
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Wunderbare Bäume

Carola » Antwort #68 am:

hier ist wohl mal der Blitz reingefahren
Dateianhänge
amGehrenberg_103_0379.JPG
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Wunderbare Bäume

Carola » Antwort #69 am:

mit dei schönsten Bäume, die es gibt, sind alte Olivenbäume. Dieser steht auf Mallorca - einer von vielen LG, Carola
Dateianhänge
Olivenbaum.jpg
Günther

Re:Wunderbare Bäume

Günther » Antwort #70 am:

Oliven auf Kreta, leider durch den hohen Kontrast nicht optimal..
Dateianhänge
oli1.jpg
Günther

Re:Wunderbare Bäume

Günther » Antwort #71 am:

und weiter...
Dateianhänge
oli2.jpg
Günther

Re:Wunderbare Bäume

Günther » Antwort #72 am:

man könnte endlos fotografieren...
Dateianhänge
oli3.jpg
Günther

Re:Wunderbare Bäume

Günther » Antwort #73 am:

sogar mit eingewachsenen römischen Säulen.
Dateianhänge
oli4.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Wunderbare Bäume

Carola » Antwort #74 am:

man könnte endlos fotografieren...
Gell ;) LG, Carola
Antworten