News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010 (Gelesen 73648 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Velvet » Antwort #480 am:

@ Barbara - Einfach nur bildschön, dankeschön! ;D Dazu noch 4 Bilder von Sasanquas von meiner Wunschliste. :o LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Most » Antwort #481 am:

Wow Barbara. Ich finde die Bilder wieder wunderbar. Bei der Verbaniaausstellung sind einige dabei, von denen habe ich noch gar nie was gehört. War sicher toll. LG Monika
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

tarokaja » Antwort #482 am:

@Uschi und MonikaJa, es war wirklich ein Erlebnis, durch die Puderzuckerlandschaft des San Bernardino an den auch schon sehr winterlichen Lago Maggiore zu fahren. Und in Verbania so vielen bekannten Gesichtern zu begegnen, das war ein völlig unerwartetes verfrühtes Weihnachtsgeschenk!Die Begegnungen rund um die Kamelien sind doch immer noch das Schönste :) Bloss zum draussen schlafen waren -1°C schon an der Grenze :( :-\ Uschi, welche Begehrlichkeiten hab ich denn da neu belebt? ;)LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

klunkerfrosch » Antwort #483 am:

Anschliessend an die Ausstellung durfte ich im Park der Villa Anelli ganz für mich allein herumstreifen, ein ganz besonderes Erlebnis. Man hat das Gefühl, in eine längst vergangene Zeit versetzt zu sein, inmitten der Jahrzehnte alten Kamelien mit silbrig schimmernden dicken Stämmen.Es ist ein richtiger Kamelienwald in völliger Stille. Allerdings am frühen Winternachmittag in nur noch diffusem Licht.LG, Barbara
Hallo Barbara,das ist ja ein traumhafter Platz, hab mir gerade deine Bank ein bisschen zum Verweilen ausgesucht, merci. Wunderschöne Bilder hast Du uns mitgebracht :o und ganz besonders die Grantha !! Will auch 8b und wärmer :P 8). Dann krieg ich hier mein Chaos auch nicht so mit, letzte Woche hatten wir einen Rohrbruch im Badezimmer :'( jetzt muss komplett saniert werden :-\ lgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Velvet » Antwort #484 am:

Bloss zum draussen schlafen waren -1°C schon an der Grenze :( :-\
Oh jeh, das glaube ich gerne, für mich wäre das mit Sicherheit schon gar nix, ich gehör eh zur verfrorenen Fraktion. ;D
Uschi, welche Begehrlichkeiten hab ich denn da neu belebt? ;)
Ähem, ein Auge habe ich auf die Beatrice Emily, Star Above Star, Winter`s Dream und Yuletide geworfen. :-[ Aber wer weiß, vielleicht schaffe ich es ja meinen Yuletid-Steckling zu bewurzeln *hoff*!LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Violatricolor » Antwort #485 am:

Barbara, das glaube ich Dir gern, dass es ein wunderbares Erlebnis war, vor allem zu dieser Jahreszeit und dann noch so kurz vor Weihnachten!! So ist der Lago eigentlich ja zu jeder Jahreszeit schön! :DVielen Dank, dass Du uns hast daran teilnehmen lassen! :-* :-*@ KlunkerfroschSo ein Pech!! :-\ :-\LGViolatricolor
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Black Rose » Antwort #486 am:

@nun habe ich noch ein paar Bilder für euch.im GWBildBildLG Andrea
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Black Rose » Antwort #487 am:

Im Freiland dieses Wochenende[td][url=http://img689.imageshack.us/i/kanjiromitschneehaube1.jpg/][img]http://img689.imageshack.us/img689/8265/kanjiromitschneehaube1.th.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://img130.imageshack.us/i/kanjiromitschneehaube.jpg/][img]http://img130.imageshack.us/img130/485/kanjiromitschneehaube.th.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://img706.imageshack.us/i/garten121209.jpg/][img]http://img706.imageshack.us/img706/5002/garten121209.th.jpg[/img][/url][/td]
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Black Rose » Antwort #488 am:

ach ja die hatte ich glatt vergessen ;D ;D Die Paradies SayakaBild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

tarokaja » Antwort #489 am:

Andrea, was blüht da bei euch im GH?Ist etwas klein, um sie klar zu identifizieren.Winter's Star? Und die Weisse??Draussen Kanjiro?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Most » Antwort #490 am:

@ Barbara Wenn du die Bilder von Black Rose anklickst, kommt Vergrösserung und die Namen kannst du auch finden. Cleopatra, Kengyo und die draussen hast du richtig Kanjiro. (Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe) ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

tarokaja » Antwort #491 am:

Ah, merci Monika!Ich hab nicht darauf geachtet, dass der Name im Adressfeld auftaucht, hatte ihn bei der Vergrösserung direkt neben dem Bild gesucht :-\ Wunderbar, da weiss ich endlich, wie die 'Kenkyo' genau blüht ;D Meine hat mir bisher (auch im 2. Jahr) die Blüte noch verweigert.Muss ihr da wohl mal ins Gewissen reden, denn mit nächstes Jahr 5jährig könnte sie sich langsam schon bequemen, finde ich >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Black Rose » Antwort #492 am:

Ah, merci Monika!Ich hab nicht darauf geachtet, dass der Name im Adressfeld auftaucht, hatte ihn bei der Vergrösserung direkt neben dem Bild gesucht :-\ Wunderbar, da weiss ich endlich, wie die 'Kenkyo' genau blüht ;D Meine hat mir bisher (auch im 2. Jahr) die Blüte noch verweigert.Muss ihr da wohl mal ins Gewissen reden, denn mit nächstes Jahr 5jährig könnte sie sich langsam schon bequemen, finde ich >:(
Hallo BarbaraDa habe ich ja eigendlich was vergessen die Namen noch einmal hin zuschreiben sorry ;) ;)Die Kenkyo ist blühfaul es kann sein das sie eine gewisse grösse brauch um zu blühen.Meine ist zurzeit 12 Jahre und 1,50cm groß und blüht auch nicht jedes Jahr. Sie mag auch nicht wie die Sasanquas die volle Sonne.LGAndrea
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Jule69 » Antwort #493 am:

Mit geschwollener Brust möchte ich Euch die Maiden's Blush zeigen, sie blüht das erste Mal bei mir... ;DMaiden's Blush
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Seidenschnabel » Antwort #494 am:

Ohhh, Jule !!! :DDie wirkt sehr edel und vornehm. Sehr hübsch! :D
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Antworten