News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gefüllt - gefüllter - am gefülltesten (Gelesen 4142 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
sarastro

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

sarastro » Antwort #15 am:

Als "Double" werden zwar alle Gefülltblühenden bezeichnet. Wir verstehen aber zwischen "doppelten", "halbgefüllten" und "gefülltblühenden" Blüten jeweils einen Unterschied. Doppelte Blüten besitzen eine doppelten Blütenblattkranz (z.B. Chrysanthemum 'Paul Boissier' und viele andere Herbstchrysanthemen. Als halbgefüllt würde ich alles bezeichnen, was noch Staubgefäße besitzt, egal wieviele Blütenblattkränze. Und voll gefüllt sind z.B. Hepatica nobilis in seinen Sorten 'Maria Theresia' oder 'Rubra Plena'.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

kaieric » Antwort #16 am:

wäre schön, wenn bei dem alte-herren-verein mal jemand im vorfeld angerufen hätte ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

kaieric » Antwort #17 am:

Als "Double" werden zwar alle Gefülltblühenden bezeichnet. Wir verstehen aber zwischen "doppelten", "halbgefüllten" und "gefülltblühenden" Blüten jeweils einen Unterschied. Doppelte Blüten besitzen eine doppelten Blütenblattkranz (z.B. Chrysanthemum 'Paul Boissier' und viele andere Herbstchrysanthemen. Als halbgefüllt würde ich alles bezeichnen, was noch Staubgefäße besitzt, egal wieviele Blütenblattkränze. Und voll gefüllt sind z.B. Hepatica nobilis in seinen Sorten 'Maria Theresia' oder 'Rubra Plena'.

das ist teil des problems: man, wir, ich...gibt es eigentlich dazu definierte termini?
sarastro

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

sarastro » Antwort #18 am:

Ich bin am Herunterbeten genauer Definitionen immer gescheitert. Zuviel der Theorie, zuwenig flexibel. Die Natur lässt sich nicht immer in Schemata pressen.Ist doch viel spannender, wenn darunter Unterschiedliches verstanden wird, jeder aus seiner Sichtweise! Bei den Rosisten sieht die Füllung gefülltblühender Rosen eben etwas anders aus wie bei Chrysanthemen oder Hahnenfüßen und wird daher auch anders bezeichnet. Wenn Liebhaber von Helleboren von gefülltblühenden Lenzrosen sprechen, meinen sie in Wirklichkeit das, was die Engländer unter "Doubles" verstehen. Und die Blüten haben wirklich nur einen doppelten oder dreifachen Sepalenkranz. Definitionen waren mir noch nie sympathisch, hilfreich sind jedoch Klassifikationen, wie wir es bei Paeonien kennen: Einfache, Gefüllte, Halbgefüllte, Japanische, anemonenförmige, Übergänge fließend. Sicher existiert dies auch bei Rosen.
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

ratibida » Antwort #19 am:

das ist teil des problems: man, wir, ich...
Und dazu dann das Jonglieren zwischen den verschiedenen Sprachen. Bei hmf ist die (englische) Einteilung folgendermaßen:- single: 4—8 Petalen- single to semi-double- semi-double: 9—16 Petalen - semi-double to double- double: 17—25 Petalen- very double- full: 26—40 Petalen- moderately full- very full: 41+ PetalenIn dem frz. Text über Alte Rosen, der mir hier vorliegt, heißt es zB: très doubles, de vingt à quarante pétales ('Hippolyte') - und diese Zuordnung von 20-40 Petalen -> (très) double taucht immer wieder auf. Also eindeutig eine andere Zählung. Ob das jetzt generell im Frz. so zutrifft, weiß ich nicht, frz. Rosenkataloge studiere ich eher seltener ...ratibida
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

kaieric » Antwort #20 am:

lach...bastel dir deine eigene steigerung ;)
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

ratibida » Antwort #21 am:

Und dann besser nie wieder in die Bücherthreads bei garten-pur gucken, nicht wahr? :'(ratibida
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

kaieric » Antwort #22 am:

8)ot:why?nebst dem kritischen autor bräuchte es ja auch noch den superkritischen leser... ;D ;)ot wech 8)
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:gefüllt - gefüllter - am gefülltesten

ratibida » Antwort #23 am:

Ich bin am Herunterbeten genauer Definitionen immer gescheitert. Zuviel der Theorie, zuwenig flexibel. Die Natur lässt sich nicht immer in Schemata pressen.Ist doch viel spannender, wenn darunter Unterschiedliches verstanden wird, jeder aus seiner Sichtweise! Definitionen waren mir noch nie sympathisch ...
Na, das lasse ich mir gefallen, sarastro! (Mir fehlt noch ein Motto - hier könnte ich glatt eines finden ;D )ratibida
Antworten