News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eichhörnchen (Gelesen 131463 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Eichhörnchen
Fridolin ist wieder da, frech wie eh' und je'!Ärgert immer die Hunde, indem er oben über den Zaun rennt, schön anhält... und wenn die Schnuten angeschossen kommen, gibt er Gas ;DHoffentlich wird ihm das eines Tages nicht zum Verhängnis....Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:Eichhörnchen
Wenn's dann auch noch deine ISO Matte klaut, kannst dich warm anziehen
LG Irisfool , die Eichhörnchen hier sehr vermisst...... 




Re:Eichhörnchen
Der ist so putzig der kleine Rotschopf mit dem buschigen Schwanz

04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Re:Eichhörnchen
Da meine Digi grad mal wieder funktioniert, wollte ich eigentlich Vögel locken. Komischer Vogel - anschleichen, Luft rein?, klauen, verstecken, noch mal von vorn und abhauen:[td][galerie pid=58475]01[/galerie][/td][td][galerie pid=58474]02[/galerie][/td][td][galerie pid=58473]06[/galerie][/td][td][galerie pid=58472]07[/galerie][/td][td][galerie pid=58471]10[/galerie][/td][td][galerie pid=58470]11[/galerie][/td]
[td][galerie pid=58469]12[/galerie][/td][td][galerie pid=58468]13[/galerie][/td][td][galerie pid=58467]14[/galerie][/td][td][galerie pid=58466]18[/galerie][/td][td][galerie pid=58480]19[/galerie][/td][td][galerie pid=58479]20[/galerie][/td]
[td][galerie pid=58478]21[/galerie][/td][td][galerie pid=58477]22[/galerie][/td][td][galerie pid=58476]23[/galerie][/td]
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Eichhörnchen
Hier (#91 ff.) hatte ich im vorigen Jahr mal ein paar Szenen aus dem Eichhörnchen-Restaurant gezeigt
. Die Eichhörnchen sind immer noch da. Das Lokal auch, aber es ist nicht ständig offen - solange die Hasel Früchte trägt, die nur ein paar Meter entfernt steht, gibt's ja auch keinen Bedarf (und wenn die Nüsse runter sind, liegt "Fallobst" en masse frei zugänglich im Beet). Jetzt - Eiswetter, geschlossene Schneedecke - habe ich das Restaurant wieder eröffnet. Die Hörnchen flitzen in der Nähe, heute Abend habe ich im Schnee frische, unverkennbare Spuren gesehen. Sie scheinen sich aber (noch?) nicht bedient zu haben am frisch gedeckten Tisch.
& schöne GrüßeQuerkopf

Wie ist das bei Eichhörnchen, weiß das wer? Wie stellen die's an im Winter, wenn der Boden zu hart gefroren ist zum Vorräte-Ausbuddeln, ihr Futter zu finden?Merci... Beobachte mal Meisen, Kleiber, Zilpzalpe, Zaunkönige etc. - die drehen jedes Blättchen um und gucken in jede Ritze. Da ist ein Vogelhäuschen in karger Winterlandschaft wie eine beleuchtete Tankstelle! Das müssen sie nicht erst lange vorher gezeigt bekommen. ...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Eichhörnchen
Nachtrag: Grad habe ich noch diesen Thread mit einer wunderwunderschönen Eichhörnchen-Foto-Sequenz
gefunden. Liebe Mods, könnte man die beiden Fäden nicht zusammenknüpfen?Merci & schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eichhörnchen
erledigt, der link in deinem post funktioniert jetzt aber nimmer, oile.lg, brigitteLiebe Mods, könnte man die beiden Fäden nicht zusammenknüpfen?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eichhörnchen
heute beobachtet: eines der hier ansässigen eichhörnchen frisst(?) eine altes wepsennest (im bild schaut es gerade ins haus, was ich da mache)
(verlinktes bild 290kb)

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Eichhörnchen
wahrscheinlich hat es irgendwo im pelz eine digicam verborgen und morgen siehst du auf flickr ein foto von dir.
;Dsehr lieb ist es ! 


Re:Eichhörnchen
Das Foto ist wirklich sagenhaft
. Hast du gesehen ob es das Nest wirklich gefressen hat?

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eichhörnchen
ja, denn es war die ganze zeit so nah wie auf dem bild hier. Zumindest hat es das nest eifrig mit den zähnen bearbeitet. Ob es das runtergefieselte auch geschluckt hat, habe ich nicht beobachten können.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)