News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere schönsten Gartenbilder 2009 (Gelesen 44174 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

cydora » Antwort #270 am:

Die Pflanze habe ich gar nicht mehr :o
Schade.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

elis » Antwort #271 am:

Hallo Cydora !Es ist doch manchmal so, man bekommt eine Pflanze geschenkt, man pflanzt sie ein und dann ist sie auf einmal weg :'(. Der paßt es scheinbar nicht an dem zugeteilten Standort. Ich finde es auch schade. lg. elis.
Dateianhänge
Mai1407a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

carabea » Antwort #272 am:

cydora, Dein Wisteria-Bild finde ich wunderschön. Mal wieder ein Beweis dafür, dass es auch ohne Blüten geht :DElis, was ist/war das für eine Pflanze?
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

marcir » Antwort #273 am:

Iceflower, es ist die Amadis.Hier noch ein näheres Bild:
Dateianhänge
Amadis_0017_48320.jpg
marcir

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

marcir » Antwort #274 am:

Bin ich froh, Eure schönen Bilder ansehen zu können, tut echt gut, diese Farbenpracht zu geniessen!
Pewe

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Pewe » Antwort #275 am:

Ich freue mich wieder auf meinen Lieblingsblick aus dem Bürofenster:R. moyesii Geranium oder EosR. moyesii Geranium oder Eos
Waldschrat, die ist ja ein Traum!!! Wieviel Sonne bekommt sie da? (Es sieht relativ schattig aus...)
Entschuldige, Cydora - habe Deine Frage erst jetzt gesehen.Auf dem oberen Foto ist links Süden, was aber nicht so viel Sonne gibt wie man denken könnte. Über ein kleines Sträßchen stehen Nachbars hohe Fichten, die ich leider nicht platt machen darf. So bis ca. 14.00 Uhr besteht aber gute Belichtung.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

*Falk* » Antwort #276 am:

Juni 2009 - ein Schnappschuß im Pfarrgarten Saxdorf.
Dateianhänge
PfarrgartenIMG_3847jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

iceflower » Antwort #277 am:

danke Macir - schade, dass sie keinen Duft hatWeil wir grad bei Wisteria waren. Da kann ich auch was beisteuern.BildBild
liebe Grüße

Conny
Pewe

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Pewe » Antwort #278 am:

Wow - Neid
Gärtnerin
Beiträge: 34
Registriert: 8. Feb 2006, 13:53
Kontaktdaten:

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Gärtnerin » Antwort #279 am:

Ich habe gerade die Gartenbilder hier bewundert. Da sehnt man sich nach dem Ende des Winters: endlich mal wieder Farbe im Garten.Zwei Junibilder aus dem Staudenbeet.JuniJuni 09
Liebe Grüße aus Norden!
Philine

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Philine » Antwort #280 am:

Schöne Bilder zeigt Ihr hier. Danke :DElis, macht Dein blauer Lerchensporn viele Ausläufer? Der würde mich auch schon lange interessieren, hab aber Angst vorm Wuchern.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

elis » Antwort #281 am:

Hallo philine und carabea!Ich weiß leider nicht wie die Pflanze heißt.Evi es ist kein blauer Lerchensporn. Ich habe die Pflanze von Jürgen Peters, ich maile ihm das Bild, dann sagt er mir wie die Pflanze heißt. lg. elis
Dateianhänge
Mohn0408b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Philine

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Philine » Antwort #282 am:

Hallo Elis,nicht Evi, sondern Petra ;) ;Ddas blaue von Nr. 271 ist kein Lerchensporn? Na sowas! :-[Die hellblaue unbekannte Staude habe ich auch, aber meinst, mir würde der Name einfallen. Die ist auch bei mir etwas heikel und mag eindeutig eher saftigere halbschattige Böden, keine heiße Sonne und Bodentrockenheit auch nicht.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

MD9 » Antwort #283 am:

Das blaue oben müßte moltkia petraea sein, wenn ich das richtig sehe. Schöne Bilder zeigt ihr alle.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

carabea » Antwort #284 am:

Wow!!! Iceflower, hast Du keine Angst, dass die Wisteria eines Tages das Haus verschlingt? ;)
liebe Grüße von carabea
Antworten