News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo!Ich habe noch Samen von der Zehenreisetomate. Ich vermute, dass die beiden Sorten identisch sind. Ich fand sie auch nicht so super.Viele GrüßeKaVa
Hallo !Geschmacklich finde ich sie schon gut, aber zum verwenden ist sie arbeitsaufwendig. Durch die kleinen Knuppel kann man sie nicht so schön herschschneiden für Salat ect. Aber sie ist absolut gesund und hält dem Braunfäule-Druck sehr gut Stand.lg. elis
es ging dabei weniger um die eiegntliche anfrage nach saatgut als um die reisetomate ansich.fuer mich ist interessant, dass zwischen reisetomate und zehenreisetomate unterschieden wird. eine aussage, die ich nur bedingt nachvollziehen kann.hat schon jemand beide namentlich unterschiedlichen sorten (im besten fall in einem vergleichsanbau) ausprobiert? gibt es denn ueberhaupt unterschiede? bzw. hinweise darauf, dass es sich um zwei verschiedene tomatensorten handelt?dieser thread koennte auch dazu dienen, eure erfahrungen beim anbau der reisetomate zu schildern. denn es gibt auch recht kontraere aussagen zum geschmack und zum reifezeitpunkt dieser tomate.
Hallo!Ich habe bisher nur die "Zehenreisetomate" gehabt. Ich kann mich da elis anschließen, sie hält der Braunfäule stand und ist schwer zu verarbeiten.Naja und über den Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten. Mir persönlich ist sie zu säuerlich. Viele GrüßeKaVa
Ich habe die beiden Sorten hier entdeckt:http://www.schoenetomaten.de/Sonderform ... etomateund da sehen die beiden Sorten deutlich unterschiedlich aus.Mir gefällt einfach die bizarre Form, so zum "aus der Hand" essen.Für Salat gibts dann halt andere.Bin sehr gespannt!Danke schon mal im Voraus an meine Tauschpartnerinnen :)vlG Urmel
Das Dumme daran ist, daß die Reisetomate in Deinem Link keine Reisetomate ist.Die Reisetomate hat nämlich genau so einzelne Knubbel(Zehen) wie bei der Zehen- Reisetomate auf dem zweiten Link.
Da schließe ich mich an. Habe auch diese "Zehenreisetomate" als Reisetomate bekommen. Die andere sieht aus wie eine "normale" Tomate. Und den Geschmack der Reisetomate fand ich auch nicht umwerfend , ich baue sie nicht mehr an.
Ich kenne nur die Reise(r)tomate. So interessant sie aussah und bei unbedarften Besuchern Entzücken hervorrief, im Geschmack war sie eine reine Enttäuschung - mehlig und eine zähe Schale. Braunfäule hatte ich zum Glück noch nie, dafür aber Mehltau, wofür sie sehr anfällig war.
die fruechte der reisetomate im oberen link sind recht untypisch. und das hat jens auch im gespraech bestaetigt. er hat deshalb die zweite sorte (wenn es denn eine andere sorte ist) als vergleich noch einmal angebaut.das saatgut stammte (wenn ich mich recht entsinne) in beiden faellen aus dem saatgutarchiv.
:DNach dem ein Bekannter stolz verkundet hat, dass er im Besitz einer russischen Wandertomate ist, die beschreibung nach auch die alte Reisetomate ist....Das alles ist halt Reisetomate, sauer, gut (subjektiv), gut zum angeben, schafft es immer sich zu verwuchern oder an einer Stelle viele Stämme zu bilden. Und der erster Link zu der Reisetomate zeigt schon was anderes.
Das alles ist halt Reisetomate, sauer, gut (subjektiv), gut zum angeben, schafft es immer sich zu verwuchern oder an einer Stelle viele Stämme zu bilden. Und der erster Link zu der Reisetomate zeigt schon was anderes.