News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Österreichversion vom Samentauschpaket (Gelesen 21833 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
berta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

berta » Antwort #135 am:

jucheeee.... :D :D :Dich bin schon ganz neugierig !!!! :D
berta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

berta » Antwort #136 am:

paket angekommen, ich lade am wochenende per PN alle ostösterreicher zum gemeinschaftlichen samenstöbern ein.ein termin in der woche vom 8.3. schwebt mir vor.
berta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

berta » Antwort #137 am:

übervoll :Dintelligent geordnet :Dgut beschriftet :Dunkrautsamen extra für berta :D :D :Dtw kleinportionen, sodaß nur noch die portion (verpackt) entnommen werden muß :Dhöchst interessant :Dreichhaltig :Ddanke an meine vorgänger ! :D :D :D :D
berta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

berta » Antwort #138 am:

das österreichpaket wird am 12.3. gemeinschaftlich begutachtet, danach geht die reise weiter. ;)wer ist eigentlich der nächste ?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

riesenweib » Antwort #139 am:

ah super. Fix notiert.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
elisabeth

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

elisabeth » Antwort #140 am:

Ich hab' mal kurz mitgeschrieben für die 2. Runde:Berta (und Co.)rhabarbarumMagentaDarenaMassoniaSantolinaichmir ist egal auf welchem Platzerl ich lande. Bitte um Korrektur, falls es nicht stimmt.
elisabeth

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

elisabeth » Antwort #141 am:

Fehler, zeigte an dass nicht gepostet werden kann.
berta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

berta » Antwort #142 am:

elisabeth, danke, daß du ordnung in die sache bringst ! :Dich hab längst den überblick verloren. ;)rhabarbarum gehört übrigens auch zu "berta und co", somit ist magenta die nächste. magenta, am 13. oder 14. geht das packerl an dich !
magenta
Beiträge: 40
Registriert: 16. Feb 2009, 09:56

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

magenta » Antwort #143 am:

da freu ich mich schon sehr!!!!
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Darena » Antwort #144 am:

mich bitte ganz hinten platzieren, ich hab kaum noch Platz für Aussaatgefäße ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Eveline † » Antwort #145 am:

hallo,würde mich auch gerne anstellen um dieses kostbare paket :D :D :D gibt es noch stangenbohnen, zuckererbsen, tomaten etc?ich habe aber nicht sonderlich viel hineinzutun. aber dieses jahr werde ich fleißig sammeln.liebe grüße, vanessa
vormals "vanessa"
berta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

berta » Antwort #146 am:

ja vanessa, alle drei sachen gibt´s... ;)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

Eveline † » Antwort #147 am:

wenn ihr mich in die runde aufnehmt, bei wem muß ich mich anmelden zwecks adressenbekanntgabe?
vormals "vanessa"
elisabeth

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

elisabeth » Antwort #148 am:

2. Runde:Berta (und Co. inkl. rhabarbarum ;) )MagentaMassoniaSantolinaVanessaDarenaichDer Paket'inhaber' meldet sich bei dem Nächsten und so weiter, und so weiter, und so weiter ...
berta

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket

berta » Antwort #149 am:

elisabeth, danke ! ;)
Antworten