News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150905 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

Simon » Antwort #75 am:

Hi!Die erste ist gekeimt :D :D :DGewinner ist: T003: Lady Bird (Samen von '02)Nach 3 Tagen in der Erde 8)Bye, Simon
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Tomaten Anbau 2005

lacegarden » Antwort #76 am:

Vielen Dankja sicher es ist ROMANIAich weiB jetzt nicht ob die Tomatensorte hybrid oder heirloom ist.déterminée oder inddéterminée, bush ???weiB, rot , grün??? nichtsder Liebe Mann hat mir ein ganzes 100 gr. Saad geschicktsehr Liebe und er hat auch kein Nahme, und keind StraBe geschrieben, und auch Kein DorfSchüBrita
Lacegarden
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #77 am:

Ja, wo hast du denn überall deine Freunde , liebe Rita ? ;) ::) .....Vielleicht ist es jemand aus dem Forum und er meldet sich dann noch!Kannst du einen Poststempel lesen und von wo die Briefmarke ist?Wenn er so viele schickt, nehme ich an, dass es keine Hybridsorte ist.Ich würde einfach einmal ein paar Körnchen anbauen und schauen, was es wird.....Wenn Romania mit dem Namen zu tun hat, könnte auch der längliche, eiförmige, festfleischige Roma-Typ gemeint sein.Erzählst uns dann,was draus geworden ist, wenn du davon ernten kannst?Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Tomaten Anbau 2005

lacegarden » Antwort #78 am:

überall FreundeRomania= Mein Sohn wa da in November und hatte meine Adresse gegeben aber er weiB nicht mehr an wemEr was da für ein Hochzeit; die Leute waren so freundlich. Er wa an einem Locales Marktplats und hat meine Adresse überall gegeben.SchüB
Lacegarden
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #79 am:

so, nun muß ich auch mal "angeben" ;)tataaaa, hier sind die bilder!!hintere reihe: gelbe, mittelkleinfrüchtige tomate (samenpäckle)vordere reihe: ovale rote kleine tomate (tomate vom wochenmarkt im letzten jahr, samen gepuhlt und im küchenkrepp überwintert)links davon stehen nochmal so viele, eine reihe ochsenherzen und eine reihe flaschentomaten, auch aus tomaten vom wochenmarkt
Dateianhänge
tomatenpfl.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #80 am:

hier die noch unpikierten sämlinge (wurden ein oder zwei wochen später gesät) von lisl!links: johannisbeertomate rotmitte: hängetomate pendulina gelbrechts: johannisbeertomate gelbbin schon sooo gespannt wie die aussehen und schmecken werden!
Dateianhänge
anzucht.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #81 am:

und als letztes, meine wunderschönen sämlinge von einer ungarischen roten spitzpaprika aus dem supermarkt (gelb und grün wollten nicht keimen :-\ )
Dateianhänge
paprikapfl.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #82 am:

Oh, ich kann es kaum noch abwarten - der Zeitpunkt des Aussäens rückt immer näher! Am Dienstag ist es dann soweit - 200 Samen werde ich aussäen, insges. 24 Sorten.Meine "Beleuchtungsanlage" ist zusammengeschraubt und verkabelt (4 Leuchtstoffröhren) und wartet auf ihren baldigen Einsatz; am Wochenende werden die Haken in die Decke gebohrt und Ketten zum Aufhängen gekauft.Wenn ich von Euren tollen Keimraten lese, hoffe ich doch sehr, dass es bei mir auch klappen wird!Wart Ihr beim ersten Mal Aussäen auch so nervös? ;D Ich befürchte ständig, dass nix keimt.... :o Und wenn sie keimen, dass sie vergeilen könnten...die Temperaturen machen mich auch verrückt - einige von Euch halten die Pflänzchen warm, andere stellen sie nach dem Pikieren kühler, oh mann oh mann, wie mach' ich das bloß? Eigentlich MUSS ich sie kühler stellen, denn nur in dem Raum habe ich nach dem Pikieren genug Platz, falls die Keimrate gut wird.Ich wünsche Euch allen auf jeden Fall einen supertollen Start ins Tomatenjahr 2005!!!Liebe GrüßeNicole@lacegarden: auch von mir ein herzliches Willkommen - bin zwar selbst noch eine "Neue", aber jetzt schon restlos begeistert von diesem Forum und ihren netten und hilfsbereiten Gartenmenschen!Übrigens - Dein Deutsch klingt wirklich sehr charmant!!! :D
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #83 am:

Aella, das sieht ja mustergültig aus 8) !!!Ich bin noch immer ein wenig nervös beim Aussäen, besonders, wenn ich nur 1 oder 2 Körnchen von einer seltenen Sorte habe , die ich vermehren soll ..... Aber auch die Neugier, wie all die Neuen aussehen und schmecken werden, macht unheimlich viel Freude :D !LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten Anbau 2005

Wattemaus » Antwort #84 am:

Als ich gestern die viel zu kleinen Paprikas pikierte, was ich auch nervös, heute Morgen stehen sie aber wie eine eins.Gestern habe die die nächsten 27 Tomaten gesät.Die anderen sind bis auf Blondköpfchen schon gekeimt.Am WE kommen die letzten ca. 30 Sorten in die Erde.
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #85 am:

Ui, das ist ja auch eine Menge, Tina! Ich hab mir grad meine Liste getippt und verhaut ::) .... Hab gestern die (wahrscheinlich) letzten aus Finnland bekommen und gesät. Hab schon einige Ausfälle (Sorten, die auch im Vorjahr nicht gekeimt hatten.... wohl doch zu alter Samen....). Aber die meisten gedeihen prächtig :) LG Lisl
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Tomaten Anbau 2005

lacegarden » Antwort #86 am:

Nicoleich habe Bilder von meine Leuchte , ich sicke meine adresse von site, zum ihre Privates Berichte boxda kannst du sehen wie es klapt, sehr gut die Leuchte können wir so ganz dicht bei die Pflanzen bringen und wenn die Pflanzen wachsen dan die Leuchte wieder etwaB h¨her, un d später wieder detwaB höher, verstehtst du?ich kann es auch in französich sagen und dan kan ich frage an die Freundi es zu übersetsen?rita
Lacegarden
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Tomaten Anbau 2005

lacegarden » Antwort #87 am:

Bild
Lacegarden
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Tomaten Anbau 2005

lacegarden » Antwort #88 am:

Bild
Lacegarden
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Tomaten Anbau 2005

lacegarden » Antwort #89 am:

Bildich habe etwaB geposted , aber ich sehe nichtsich habe sehr viele Information auf meinem Site aber mann darf keine Adresse durch geben von sein eignes www. und ich kann nicht alle Bilder copierenNicole hast du es verstanden mit die Leuchte, daB ist ganz einfag , nicht teuer und es klap sehr gutrita
Lacegarden
Antworten