News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150689 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #165 am:

also besser ganz drin lassen und nur ab und zu für eine stunde raus?denn in der wohnung habe ich leider keinen raum, der so niedrige temperaturen hatlg aella
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Matthias

Re:Tomaten Anbau 2005

Matthias » Antwort #166 am:

Ja würde ich zumindest hier bei uns (derzeit 9° C Regen) machen. ich habe sie immer im kühleren Schlafzimmer bei 10-15° C stehen, da wird nicht geheizt, ist für das weitere Wachstum günstig. Wird es wärmer kippe ich kurzzeitig die Fenster im Schlafzimmer an, ist auch wie abhärten. ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #167 am:

mein schlafzimmer hat so ca. 18 grad, ist aber sehr dunkel, da das fenster auf die nordseite geht und auch nur ein ganz schmales fensterbrett hat.hm..irgendwas muß ich mir wohl einfallen lassen :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #168 am:

so, dieses mal hab ich mir vorgenommen wöchentlich bilder von meinen pflänzchen zu schießen.wenn man sie jeden tag anschaut, denkt man, die würden garnicht wachsen.die letzten bilder, die ich gemacht habe stehen in diesem thread auf seite 6, die fotos sind am 16.3. also vor genau 6 tagen geschossen worden.nun mal einen heutigen zwischenstand: (habe meinen augen kaum getraut, als ich die bilder verglichen hab)tomate mittelklein gelb und rot oval:
Dateianhänge
forumrotundgelb.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #169 am:

lisls johannisbeertomaten und hängetomate pendulina gelb:
Dateianhänge
forumjohundpendu.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #170 am:

und zuletzt meine roten ungarischen spitzpaprika:
Dateianhänge
forumpaprika.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #171 am:

..hoffentlich sind die töpfchen tief genug
::)
Du kannst die Pflänzchen auch wie U-Hakerl umbiegen und so setzen, Aella! Das macht ihnen nichts aus ! Schön kräftig sehen sie aus! 8) LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten Anbau 2005

Wattemaus » Antwort #172 am:

Nachdem so viele Samen ,vor allem von Chillis ,im 2. Jahr nicht mehr keimen wollen, bin ich dabei, sie in Plastikbeutel zu füllen.Diese gebe ich dann in eine Blechdose, welche in den Kühlschrank soll.Ist das richtig?Also Moppe (Holzdose von Ikea) im Wohnzimmerschrank ist auf jeden Fall verkehrt.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #173 am:

Guten Morgen!@Matthias und Lisl: danke nochmal für Eure Antworten! :DAber das Drama geht weiter: gestern hab' ich festgestellt, dass mein Thermometer kaputt ist - habe ein neues besorgt, und siehe da, ich habe "nur" 21-22°C auf der Fensterbank. Ich gehe aber davon aus, dass die Temperatur in den Zimmergewächshäusern etwas höher ist, oder? Das Thermometer passt nämlich nicht hinein... :-[Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #174 am:

Nicole, hast du denn das Zimmergewächshaus noch immer geschlossen? Das bräuchtest du nun nicht mehr. Der Deckel nimmt ja auch wieder Licht weg! Ich glaube, bei dir ist es eher zu wenig Licht als fallweise zu hohe Temperatur. .... ?LG Lisl
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #175 am:

Hallo Lisl,ich hab' doch erst vorgestern ausgesät - die müssen erstmal keimen! Und dann kommen die Deckel ab...Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:Tomaten Anbau 2005

Fuchs » Antwort #176 am:

Nun habe ich mich hinten reingeschmuggelt. Wollte nur sagen, dass ich meine 10 Sorten gestern pikiert habe. Und zwar in leere H-Milch Packungen. Vorteil. Leichte Verpackung. Viel Boden für Wurzelbildung.12 Packungen im Karton. 3 Karton pro Fenster (Mama was soll des güene Zeig am meim Fenster.) und sehr gut zum transportieren. Reste in den gelben Sack.
Diana

Re:Tomaten Anbau 2005

Diana » Antwort #177 am:

Hey, das ist ja eine suuuper Idee! Wieso bin ich da nicht schon viel früher draufgekommen??LG Diana
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #178 am:

Herzlich Wilkommen Fuchs :) ! Der Name passt ja haarscharf 8) !Ist eine Super-Idee mit den Milchpackerln! Werde auch gleich sammeln anfangen!Och, stimmt, Nicole, du hast dich ja so lange beherrschen können 8) !!!! Ja, da ist freilich der Deckel noch gut ;) !LG Lisl
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Tomaten Anbau 2005

lacegarden » Antwort #179 am:

kleine Fragenich habe dieses Jahre zum erste Mahl PENDULINAwie soll ich es machen mit Hanging Baskets? oder mit etwaB anderes? sind die Fruüchte wie Tomates Cerises= Kirschtomaten?gut, sehr gut oder ?????rita
Lacegarden
Antworten