Einfach von vorn mach Hinten durch die Reihen gehen und die Blätter schieben sich alleine weg.So bschädigt man nichts und die Tomaten bleiben trocken.In der anderen Reihe vorsichtig vieder vor und so geht das Spiel weiter,bis alle satt sind. Die nacht waren es 2 Grad nasse und so.Bei vielen in der Gartenanlage ,die sehr eilig waren,sind in den unbeheizten Häuscvhen die Gurken und bei der einen,die schon die Tomaten gesetzt haben die auch erfrohren.Na,das ist bedauerlich für sie.Aber gut für mich.da gibts wieder solche runden Dinger.
Dateianhänge
Kopie_2_von_CIMG9274.JPG (78.68 KiB) 133 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Die erste Ampel hab ich gestern auch bestüxkt.Aber ich denke Mal,dass die 4 Stück darin zu viel sind,oder?Wieviel würdet ihr da rwin machen.Sind humbeerosen drin.
Dateianhänge
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Ich hatte bei der Größe in den letzten Jahren immer drei Pflänzchen drin, aber habe den Eindruck, dass das zu eng ist. In diesem Jahr werde ich nur eine je Ampel pflanzenGrußSusanne
Danke,Na,da buddle ich 2 wieder raus.In dem kleinen nebenan ist nur eine Drin.Na,das het noch,weil ich die gerster erst gemacht hab.So,nun ab in das Garten,den Gewächshaus aufmachen und der Heizung abstellen.Gestern war ich so gegen 11 im Garten.(Auf der Autobahn kleben geblieben-Abkürzung von 5 Km haben an die halbe Stunde gekostet).Da waren es 32 Grad.Aber das große Fenster machte das schnell wieder runter.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
So... Ich hab mal wieder ein paar Bilder geschossen, nur diesmal mit nem 2MP Handy weil ich meine Kamera verliehen habe...3 Der schönsten und gesundesten Pflanzen habe ich mittlerweile verschenkt :'(2 Pflanzen sind mittlerweile in 10L Pötte, die 7L Pötte bestanden nur noch aus Wurzeln-.-Unter anderem sieht man auch eine Wildtomate (Letztes Bild, Alte Sorte...), die bei weitem Vitalste Pflanze die jetzt auch Blüten bildet. Die Pflanze ist ca. 80cm hoch, ungestützt und steht wie ein Mamutbaum^^
... Gute Frage^^ Hab mal ca. 10 verschiedene TomatenFrüchte bekommen, alles Alte Sorten, unter anderem Wildtomate, schwarze-golfballgroße-sehr-süße-Tomate, Zitronenaussehnde Tomate, Ovale rote Tomaten...Aber durch eine Samensammlungsschüttelung wurden viele Samen durcheinandergemischt... Ich werde es bei der Ernte schon sehen welche Sorten das sind^^Kann auch sein das die aus REAL-Alte-Sorten-Tomaten-Packet ist... Hab da auch Samen rausgepult und angepflanzt...gerade gefunden, Die sind auf jeden Fall dabei - http://members.aon.at/~ghojas/zitronen_tomate_d.html -Black Plum ist auch dabei
Hmm. ???Sieht vom Habitus eher nicht aus, wie eine Wildtomate.Meine sind immer wesentlich drahtiger,aber durchaus kräftig.Außerdem vermisse ich die vielen Geiztriebe- es sei denn du entgeizt deine Wildtomate. ;DAußerdem bezweifel ich, das in diesen gekauften Tomatenmix echte Wildtomaten drin sind.Gruß Basti
Hi,ich hab mal angefangen die Tommies in ihre Töpfe zu pflanzen, allerdings bleiben sie noch im GH bis die Frostgefahr vorbei ist (und ich mein zerfetztes Tomatenhaus repariert habe)Ich habe heute noch schöne kräftige Pflänzchen von einer Freundin bekommen (hab ja noch keine gehabt )die wollen auch noch getopft werden Diejenigen, die ins GH gesetzt werden müssen noch in den kleineren Töpfchen ausharren, bis Platz da ist ::)GrußTomatenfee