News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden 2010 (Gelesen 75513 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden 2010
Ich habe noch nicht gefunden wie diese Paris heisst. Rhizome ist viel zu gross fuer polyphylla das ist mehr P. dulongensis(Rhizome 25 x 4,5cm). Aber auch ist dieser Bescheibung nicht ganz genau. Ich suche weiter.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Schattenstauden 2010
Oh, die ist aber schön!Versuche doch mal ob Du sie zur Bildung von Samen bewegen kannst!Und...magst Du mir verraten woher Du sie bekommen hast?Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden 2010
Was ganz normales, aber ich mag sie sehr: Lunaria rediviva.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden 2010
Ich habe diese Paris aus China bekommen. Ich habe schon die Blume mit Staubmehl behandelt.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden 2010
Saruma henryi ist soweit.Das weiche Laub ist etwas ganz besonderes.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden 2010
Saruma henryi ist ganz winterhart und habe diese schon sicher 7 Jahre im Garten. Manchmal finde ich Jungpflanzen im Garten.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden 2010
Aussaat ist auch unkompliziert, Kaltkeimer - nur die Sämlinge und Austrieb sollte man vor den Schnecken schützen. Letztes Jahr haben sie mir 3 von 10 Sämlingen übriggelassen
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Schattenstauden 2010
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schattenstauden 2010
meine haben nicht geblüht, treiben aber schon die blätter (sind ca. 20 cm hoch). woran mag das liegen?gleich daneben blüht Mukdenia rossii.
vormals "vanessa"
Re:Schattenstauden 2010
Ich liebe den Austrieb von Polygonatum. Sieht irgendwie vornehm aus.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Schattenstauden 2010
ja, das ist immer toll!
und ich empfehle allen salomonssiegelfreundi noch einmal ganz dringend die schon gestern von mir gezeigte (und lapsusfreudig als "polygonum" angesprochene) dunkel austreibende sorte 'betburg' - diese bläulich bereifte schokoladige farbe ist ganz besonders!


-
- Beiträge: 7299
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schattenstauden 2010
Und ich die voriges Jahr und auch im Herbst gezeigte P. verticillatum 'Himalayan Giant' mit gut eineinhalb Meter Höhe. Alle Pflanzen trieben schon gut aus.
Re:Schattenstauden 2010
Wie lange hast Du die Pflanze schon?Mach Dir keine Sorgen. Ich habe meine Mukdenia schon mehrere Jahre. Der Horst hat inzwischen gut 30 cm Umfang. Sie blüht auch erst seit zwei Jahren.Grußtrollmeine haben nicht geblüht, treiben aber schon die blätter (sind ca. 20 cm hoch). woran mag das liegen?gleich daneben blüht Mukdenia rossii.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...