Die ist ja ganz scharf!`Our gang`(neu bei mir und hat auf Anhieb den Sprung in meine fünf Lieblings-SDBs geschafft)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bartiris 2010 (Gelesen 244614 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bartiris 2010
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Bartiris 2010
nicht wahr?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Bartiris 2010
Wieso? Du hast doch die Kinderstube bereitet und sie zum Blühen gebrachtDas stimmt so leider nicht, ich hatte geschrieben, daß es Sämlinge von Tiger Honey sind. Ich bekam sie nur zum aufziehen@Elro In deiner Kinderstube war die Aufzucht ja auch sehr erfolgreich!
![]()
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Bartiris 2010
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
eine zuerst wenig begeisternde Pflanze, die es aber doch weit gebracht hat. Bis in mein weißes Quartier. Dort entfaltet sie einen ungeahnten Reiz. RosaRot hat ihre weiße schon gezeigt. Hier ist meine:
die Farbe ist so kalkweiß und der Dom so knittrig wie ... weiße Kochwäsche irgendwie.
Ich weiß immer noch nicht wie sie heißt, aber ich mag sie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
diese hier hat mich auf Anhieb begeistert. Sie wächst im dichten Gewühle unter einer Eichenblättrigen Hortensie. Unverzagt. Da kann man den Wert alter Sorten mal sehen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
wir haben hervorragende deutsche Züchtungen. Eine ausgezeichnete Sorte. Florenz oder so. [td][galerie pid=65173]Lydia Schimpf[/galerie][/td][td][galerie pid=65174]Lydia Schimpf[/galerie][/td]
Lydia Schimpf 2006 Beer. Vom ersten gesehenen Bild bis zur ersten Blüte in meinem Garten. Eine sehr begehrenswerte Lydia.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
und morgen geht der Wahnsinn weiter:
oder übermorgen, wenn es plopp macht. Kinkajous siehst du hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
Herrliche Aufnahme, herrlich dunkle Iris :Dund Gudrun sieht so nett unkompliziert aus, ohne Schnörkel.Was ist die silbrige Begleitung im Hintergrund?
liebe Grüße von carabea
-
Irisfool
Re:Bartiris 2010
Silbernacht und Lydia Schimpf wären auch mein Beuteschema. sehr schön. Bei mir geht es nun auch Schlag auf Schlag. Ich muss eine Auswahl nehmen sonst ist das Infocenter voll
Gesternmorgen war ich noch bei einem Iriszüchter ( nicht Vermehrer!
) in seinem garten. Da kommt noch Einiges Tolles auf uns zu vor allem SdB und IB Sorten, die nächstens, wenn lange genug ausgetestet registriert werden. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Werde sie mal nachts einstellen, damit ich niemand störe
. Nun aber ein paar Hübsche und ein paar Neue. Eigentlich auch schon wieder zu viele um zu zeigen. ;)Das ist 'Abricot Frosty'
-
Irisfool
Re:Bartiris 2010
-
Irisfool