News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juli 2010 (Gelesen 35767 mal)
-
Irisfool
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Das ist Terra Limburgia ( Hex sei Dank!
) im perfekten Lila 
-
Jedmar
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Zur langfristigen Vermehrung von Rosen, noch eine Aussage vom Inhaber von Bierkreek, die ich als wichtig erachte:Die meisten Rosenschulen verwenden Laxa als Unterlage. Diese halten jedoch nur etwa 15 Jahre und sterben dann ab. Sie sind auch frostempfindlicher. Es kann also passieren, dass die Unterlage abfriert, während die Rose selbst i.O. ist (war).Seine Empfehlung: nur Canina und Rubiginosa-Unterlagen verwenden!Mein - im Lebensalter fortgeschrittener - Gärtnermeister, der für mich die Vermehrung übernommen hat und auch aus "altem Holz" vermehren kann, kommt alle 3-4 Tage vorbei, um Reiser zu nehmen. Er "versteht", was ich/wir hier angesammelt haben ... und ... ja ... wir bestellen von sehr weit weg, wir fahren Miles and Miles, weil wir ... einfach den allfälligen Standard sooo unzureichend finden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenblüten im Juli 2010
@ Loli, ich habe zwar nicht alles richtig verstanden, was Du geschrieben hast, aber klar ist dann wohl, dass ich so eine Rose "Edel" nicht auf normalem Wege bekommen kann. Dann genieße ich das blasse Limettengelb meiner "Elfe" und brauche mich nicht weiter zu kümmern ;)Auf Portland war ich wegen des Züchters gekommen, habe ihn irgendwie damit in Verbindung gebracht. Na dann, L.G.
-
Irisfool
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Die 'Elfe' ist auch hier meine Lieblingsrose am Rosenbogen. Ich mag das Grün/ Weiss und die enormen Blüten, die auch der schlimmsten Sonne trotzen und beim Regen keine Mumien formen. Auch wenn sie manche "Moppelelfe" nennen. ;)Sie ist enorm stark! Man könnte sie auch gut für die Vase schneiden. Ich glaube es gibt nicht schnell wieder eine Rose die so den widrigsten Wetterverhältnissen trotzt.

-
marcir
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Foto?Die 'Elfe' ist auch hier meine Lieblingsrose am Rosenbogen. Ich mag das Grün/ Weiss und die enormen Blüten, die auch der schlimmsten Sonne trotzen und beim Regen keine Mumien formen. Auch wenn sie manche "Moppelelfe" nennen. ;)Sie ist enorm stark! Man könnte sie auch gut für die Vase schneiden. Ich glaube es gibt nicht schnell wieder eine Rose die so den widrigsten Wetterverhältnissen trotzt.![]()
-
SWeber
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Alexander Giraultnicht ganz so fulminant wie letztes Jahr
Das müssen wir mal separat bemurmeln, ich habe dieses Jahr ähnliche Erfahrungen gemacht...marcir hat geschrieben:Die Blüten sind dieses Jahr aber deutlich grösser.(Kein Dünger, kein Wasser, keine frische Erde).
-
SWeber
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Hmmm - meine ist damals nach dem Einpflanzen sofort verschieden. Meinst Du, man sollte der Elfe eine zweite Chance geben, Irisfool?Die 'Elfe' ist auch hier meine Lieblingsrose am Rosenbogen. Ich mag das Grün/ Weiss und die enormen Blüten, die auch der schlimmsten Sonne trotzen und beim Regen keine Mumien formen. Auch wenn sie manche "Moppelelfe" nennen. ;)Sie ist enorm stark! Man könnte sie auch gut für die Vase schneiden. Ich glaube es gibt nicht schnell wieder eine Rose die so den widrigsten Wetterverhältnissen trotzt.![]()
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Hallo !Sie ist wirklich schön die Elfe. Gehört mir leider nicht, es fehlt wie immer am Platz
.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
Irisfool
Re:Rosenblüten im Juli 2010
'Glorie de Dijon' macht mal wieder voll auf Rosa!
Aber eigentlich bin ich ja heilfroh, dass wenigstens Eine überlebt hat!
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Dieses Rosa ist hinreissend
- wie in einem Kleinmädchenzimmer.Spannend genau deswegen - wie hast Du sie kombiniert?
-
SWeber
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Heute beim "gehörnten Bach" in den Einkaufswagen gehüpft: Charles Austin (den wollte ich schon lange - das ganze Auto hat geduftet!)
Und Jalitah (noch nie gehört, aber sie ist besonders, finde ich - Nelken habe ich schon mit der Farbzeichnung gesehen):
So sieht sie ganz aufgeblüht aus (sorry, etwas unscharf) - ein schönes Honiggelb 

-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosenblüten im Juli 2010
Ach ........... man müsste mehr Platz haben ..................'Glorie de Dijon' macht mal wieder voll auf Rosa!Aber eigentlich bin ich ja heilfroh, dass wenigstens Eine überlebt hat!
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch