News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 87299 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Ich freue mich sehr über meine zwei hübschen Wienerinnen!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Wenn du mich fragst,nein, ich würd's nicht abschneiden. 

Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Grübel... Dreimasterblume dazwischengeraten?...grübel...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Blühen Sämlinge eigentlich schon im ersten Sommer? - Ich habe über das Samentauschpaket einige Sorten ausprobiert, die Samen haben toll gekeimt, die Pflänzchen wurden im Frühjahr ausgepflanzt. Aber blühen tut noch keine einzige. 

- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Ich habe im Januar oder Februar 2009 Samen erhalten und sofort ausgesät. Die Pflanzen haben sich vergangenes Jahr prächtigst entwickelt, dieses Frühjahr habe ich sie ausgepflanzt. 2/3 dieser Sämlinge blühen jetzt. Ich hätte nicht damit gerechnet. M.W. blühen Hems im zweiten oder 3. Jahr. Im Jahr der Aussaat schaffen sie es jedenfalls mit Sicherheit nicht.Dies ist die erste Blüte, ich habe sie abends mit nach Hause genommen, weil ich sie sonst nicht hätte genießen können

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Jetzt blüht bei mir auch die unbenamste melonenfarbige (oder besser apricotfarben?)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Und diese mit ihrem herrlich erfrischenden Gelb - eine ganz tolle Sorte (nur: welche??)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
oile, sieh mal hier Hem. 'Buried Treasure' hat ein wirklich erfrischendes Gelb die könnte es doch sein oder?Und diese mit ihrem herrlich erfrischenden Gelb - eine ganz tolle Sorte (nur: welche??)
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
ihr habt aber schöne hemerocallis
drei kann ich heute auch beitragen

vormals "vanessa"