News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltsamer Baum? (Gelesen 3468 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Günther

Re:Seltsamer Baum?

Günther » Antwort #15 am:

Ein Bild aus dem Internet, GB-Provenienz...Auf Wunsch entfernt, Problem ist eh schon gelöst...
Günther

Re:Seltsamer Baum?

Günther » Antwort #16 am:

Oder mehr grün, wie meist üblich:Auch weg.Wer mehr sehen will, Google Bildersuche, acer negundo.Help yourself...
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Seltsamer Baum?

Tolmiea » Antwort #17 am:

Ja, das scheint er zu sein, ich hatte ja mal einen A. neg. variegata, den musste ich allerdings leider fällen, sein Laub ist im Juli/August immer hässlich vertrocknet.Aber an so lange, geschweige denn rote Fäden, konnt ich mich gar net erinnern, --- und schau mal was da stehthttp://www.keele.ac.uk/university/arboretum/tr ... ple.htmIch hatte ein Weibchen!! Die bekommen allerdings auch noch schöne Früchtewuschel im Herbst.Diesen Cheerleader gäbs sogar noch mit lila Puschel, dann vielleicht noch weißrosagrünes Laub, ....wirklich schad dass er so ein Säufer ist :'(Auch wenn etliche die Nase rümpfen über das vorlaute Laub und die Häufigkeit in den Gärten, ich finde und fand ihn schon immer schön....liegrü g.g.g.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Baum?

bernhard » Antwort #18 am:

da rief ich nach der eingebung des herren! .... und von wo kam sie! 8) tolmie, super einwurf. den acer negundo kann ich glauben .... meiner ist zwar schon gut angewachsen, aber ich weiß noch nicht genau, wie seine blüte aussieht. hat noch nie .... ::). allerdings erinnere ich mich jetzt daran, schön öfters in baumschulen blühende exemplare bewundert zu haben. jedesmal dachte ich mir: wie das wohl bei meinem aussieht.ohne tolmiea jetzt zu "hoch" heben zu wollen ;D, ich denke sie hat recht und damit caracol auch eine nassere pflicht (ganges durchquerung) erspart .....@günther:
Ein Bild aus dem Internet, GB-Provenienz...
falls es sich nicht um deine bilder handelt, günther, bitte nicht uploaden sondern nur verlinken! wegen der urheberrechte, du weist schon .....! danke!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Seltsamer Baum?

Caracol » Antwort #19 am:

Also irgendwie kommt mir das ja alles spanisch vor mit dem Acer negundo. Ich hab einen A.n. 'Flamingo' im Garten (Ja Tolmi auch bei mir vertrocknetes Laub an vollsonnigem Standort >:( ) und der hat noch nicht mal ausgetrieben. Ich werde weiter forschen und den Baum von der anderen Flussseite aus genauer beobachten. Uebrigens: Wer mir ein Fernglas schenken moechte, der kann mir eine PM schicken. ;D
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Seltsamer Baum?

Tolmiea » Antwort #20 am:

Ach, bei dir auch Caracol ??? vielleicht sind die bunten Negundos ja sogar alle nur Weibchen? Oder es ist doch noch ein ganz anderer Acer?Nix Fernglas, das wär für Weichlinge, ein paar trockene Socken würd ich dir stricken ;)liegrü g.g.g.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Seltsamer Baum?

Caracol » Antwort #21 am:

ein paar trockene Socken würd ich dir stricken ;)
Ach, das ist ja echt mütterlich von Dir! :-X
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Baum?

Ismene » Antwort #22 am:

Im Vorbeifahren habe ich im Dorf auch so einen fetzigen Baum gesehen. Bin sicher, dass die 2 was miteinand zu tun haben. Werde es scharf im Auge behalten.Aber Socken stricken für Caracol? Ich find der Junge darf nicht so verzärtelt werden, ist ja klimamäßig sowieso schon eine Memme. ;D Wo bleibt denn der Planthunters-Ehrgeiz?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Seltsamer Baum?

Caracol » Antwort #23 am:

Wo bleibt denn der Planthunters-Ehrgeiz?
Na, da hab ich schon Loecher in meinen Hosentaschen und das bestimmt nicht, weil ich so viel Geld bei mir trage, um es im naechstgelegenen Gartencenter an den Mann/Frau zu bringen, sondern weil ich regelmaessig von Wildschweinen aufgespiesst werde, wenn ich all die schoenen Bilder fuer das hiesige Forum knipse. Und das alles nur, um euch einen Gefallen zu tun. ::)P.S. Bedeutet "Tot ziens" etwa "Tot sein's" und worauf bezieht es sich? Auf die Baeume?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Hortulanus

Re:Seltsamer Baum?

Hortulanus » Antwort #24 am:

"bis zum Wiedersehen" oder "Auf Wiedersehen" oder so ähnlich?
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Seltsamer Baum?

Caracol » Antwort #25 am:

Da bin ich wieder mit einem hoffentlich besserem Bild, auf dem man mit ein bisserl guten Willen die Blaetter erkennen kann, die sich nun zu den roten Kaetzchen gesellt haben.
Dateianhänge
77seltsamerbaum0.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten