News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gärtnereien im Bild (Gelesen 54173 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gärtnereien im Bild

elis » Antwort #105 am:

Die dunkelste ist mir glatt mit ins Auto gesprungen, sie rief mir immer zu "Nimm mich mit" ;) ;)
Dateianhänge
Sarastro4610.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gärtnereien im Bild

elis » Antwort #106 am:

Das hat mir auch gut gefallen, eine schöne Art Sempervivums zu pflanzen.
Dateianhänge
Sarastro4510.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Gärtnereien im Bild

iceflower » Antwort #107 am:

Elis,schöne Bilder und das sieht ja wirklich gut aus mit den Wurzen :D Hast du Black Adder gekauft oder ist das eine andre Agastache?
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gärtnereien im Bild

elis » Antwort #108 am:

Hallo Iceflower !Bei der gekauften Agastache war leider kein Namensschildchen dran. Auf alle Fälle war es die dunkelste. Christian hat gesagt, das wäre eine neue sehr gute Sorte. Bin ja neugierig drauf wie sie sich entwickelt.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Gärtnereien im Bild

Ingeborg » Antwort #109 am:

Im Sommerurlaub in der Pfalz konnte ich einen Ausflug zu Kräuter-Gerda in Otterberg bei Kaiserslautern machen. Ich war sehr beeindruckt was sie in wenigen Jahren auf die Beine gestellt hat. Alles biologisch und viele Kräuter und Duftpflanzen die man nicht überall findet. Thymus, Salbei und Santolina in vielen Sorten, Duftpelargonien zum Entzücken, Küchenkräuter und Gemüse. Stauden nicht soo viele, aber interessante Sachen!Und dann hab ich Trottel gar keine Bilder gemacht von der properen Gärtnerei wo alles selbst ausgesäht oder in Stecklingsvermehrung gemacht wird. Und wenn man Gerda zuhört gewinnt man den Eindruck alle Pflanzen sind ihre Kinder.Zum Glück steht Gerda samstags immer auf dem Markt in Neustadt. Man kann da auch bei ihr bestellen was gerade nicht mitgekommen ist an dem Tag. [td][galerie pid=70482]Kräuter-Gerda1[/galerie][/td][td][galerie pid=70481]Kräuter-Gerda2[/galerie][/td][td][galerie pid=70480]Kräuter-Gerda[/galerie][/td]
Ein Ausflug dorthin lohnt sich wenn man in der Gegend ist!Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gärtnereien im Bild

Paulownia » Antwort #110 am:

Ja Ingeborg,die Gärtnerei ist wirklich klein aber fein und wird mit viel Herzblut geführt.Man kann sie nur empfehlen, gerade und speziell in Punkto Krräuter.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Gärtnereien im Bild

trichopsis » Antwort #111 am:

Guten Abend,wir waren heute mal wieder in der Baumschule Upmann - immer wieder schön. Und ich habe eine schöne Amelanchier laevis gefunden. Als Blickfang am Ende der Sichtachse durch den Gemüsegarten... passte nur leider nicht ins Auto und muss geliefert werden ::)
Ganz ohne Mitbringsel ging es dann aber auch nicht - siehe letztes Foto (incl. Abstecherausbeute vom Staudengärtner Setter)
Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Gärtnereien im Bild

malva » Antwort #112 am:

Weiß jemand um welches Gras es sich handelt? Post 96, Gärtnerei SarastroIch würde mich freuen, vielen Dank!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gärtnereien im Bild

Treasure-Jo » Antwort #113 am:

Weiß jemand um welches Gras es sich handelt? Post 96, Gärtnerei SarastroIch würde mich freuen, vielen Dank!
...das dürfte Pennisetum alopecuroides f. viridescens sein
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Gärtnereien im Bild

malva » Antwort #114 am:

Danke!!! :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gärtnereien im Bild

Paulownia » Antwort #115 am:

Letztes WE war ich mal wieder im Norden und da ist dann ein Besuch bei der Baumschule Enneking fast schon Pflicht.Im Herbst sind sie in ihr neues Domizil umgezogen. Wer von Euch das alte Betriebsgelände noch kennt wird genauso erstaunt sein, wie ich es war. Riesig im Verhältnis zum alten Gelände.
Enneking4Enneking6Enneking7
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gärtnereien im Bild

Paulownia » Antwort #116 am:

Da hoch im Norden, waren alle Pflanzen noch weit zurück und was bei mir draußen im Hang steht war dort noch im Winterquatier.Die bekannte Pflanzenqualität ist geblieben. Seltene Sorten, gerade auch viele Quercus-Arten, aber auch den Wünschen der umliegenden Anwohner gerecht werdend, mit dem dazugehörigen Nippes, den ich stellenweise ganz witzig fand.
Enneking2Enneking5
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gärtnereien im Bild

Paulownia » Antwort #117 am:

Fazit: Für mich mal wieder ein lohnender Besuch und das Auto wurde vollgeladen.Das neue Betriebsgelände ist sicher ein Gewinn, und es bleibt zu hoffen, dass Enneking weiterhin ein Faible für seltene Pflanzen in guter Qualität hat.Schade, dass mit der Größe die Zeit der netten Gespräche fehlt, wobei die Freundlichkeit und fachliche Kompetenz durchaus weiterhin vorhanden ist.
Enneking1Enneking3
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gärtnereien im Bild: Green Globe in Würselen

martina. » Antwort #118 am:

Schon seit vielen Jahren kennen wir Armand Kremer und seine Staudengärtnerei Green Globe von diversen Gartenmärkten wie Hex, Bokrijk oder Bingerden. An seinem Stand bleiben wir immer hängen und mehr als eine Pflanze aus seinem interessanten Sortiment hopste uns schon ins Körbchen.Die Gärtnerei betreibt Armand Kremer mit Unterstützung seines Vaters als reinen Nebenerwerb, ist an bis zu 20 Wochenenden im Jahr auf Pflanzenmärkten präsent. Daher sind die Öffnungszeiten sehr begrenzt: mittwochs von 15-19 Uhr und freitags von 10-19 Uhr. Nicht ganz einfach für Berufstätige, aber auf Anfrage sind auch Sonderöffnungen möglich.Wir waren heute zum ersten Mal in Würselen bei Aachen vor Ort in der Gärtnerei, weil eine Freundin Heleniümmer kaufen wollte. Am Ende einer kleinen Anliegerstraße wurden wir fündig :D Eingang
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gärtnereien im Bild: Green Globe in Würselen

martina. » Antwort #119 am:

Geht man am Wohnhaus vorbei, kommen immer mehr Pflanzen und Beete in Sicht. Sorry, alles nur Handyfotos :-[
Heuchera & Co.
Heleniümmerim Beet
Zwischen den Beeten immer wieder locker eingestreut Gartenkunst, für jeden Geschmack war etwas dabei. Eigentlich war er beschäftigt, Auto und Anhänger für das Heidefest im Dortmunder Rombergpark zu beladen, doch Armand Kremer nahm sich trotzdem viel Zeit für uns. Sehr gute Beratung, jede Menge Informationen und dann war auch noch Kaffee für uns vorbereitet. Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle! :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten