News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge (Gelesen 937 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

Pinguin »

Beim japanischen Wasserpfeffer, botanisch: Polygonum hydropiper fastigiatum, handelt es sich um ein exotisches Gewürz, das sich durch seinen scharfen, pfefferigen Geschmack sehr gut für Sushi, Tempura und ganz allgemein für die asiatische Küche eignet.WasserpfefferDer Wasserpfeffer eignet sich aber nicht nur als Nutzpflanze zum Würzen, er ist auch überaus attraktiv. Sein buschiger, dichter Wuchs und die rot gefärbten Blattspitzen machen ihn zu einer dekotiven Blattschmuckpflanze. Er kann im Winter gut als Zimmerpflanze gehalten werden, im Sommer steht er auch gerne draussen.Ich gebe gut bewurzelte Stecklinge ab, gerne im Tausch gegen:Duftpelargonien-Stecklinge - bitte Angeobte per PM - oder Stecklinge des Schlangenkaktus Aporokaktus bzw. des Blattkaktus Epiphyllum, Blütenfarbe hier: hellrosa - danke! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Joachim

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

Joachim » Antwort #1 am:

Hätte Interesse, wenn die Pflanze winterhart ist. Ist sie ?
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

Pinguin » Antwort #2 am:

hallo Joachim, leider ist sie nicht winterhart ::)es sind aber noch Stecklinge da !!!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
zwerggarten

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

zwerggarten » Antwort #3 am:

wie warm können und wie hell müssen die im zimmer stehen? ::)epiphyllum-blatt-schnittlinge könnte ich ggf. erübrigen, allerdings müsste ich erst nochmal meine sorten durchsehen (ob hellrosa dabei ist, weiß ich gerade auch nicht...)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

Pinguin » Antwort #4 am:

hallo zwergo, :Dich kann nur aus eigener Erfahrung berichten: bei uns stand der Wasserpfeffer letzten Winter im "normal" geheizten Wohnzimmer auf der Fensterbank, Südseite, großes Terrassenfenster, das ging ohne Probleme, allerdings ist der Wasserbedarf dann sehr hoch, man muss schon (fast) täglich gießen ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
zwerggarten

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

zwerggarten » Antwort #5 am:

ah, das klingt gut, danke - bitte einen schönen steckling für mich reservieren. :) heute abend schaue ich mal nach den epi-sorten.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

Pinguin » Antwort #6 am:

@ zwerggarten: ja, mach ich doch gerne :D allerdings kann ich wohl erst Anfang nächster Woche wieder etwas schicken, aber ich denke, das ist okay?ein rosa Epi wäre super! ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
zwerggarten

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

zwerggarten » Antwort #7 am:

so, ich habe jetzt meine paar sorten überprüft - die wohl am ehesten (auch) rosafarbene wäre wohl 'wicked witch o' east', zu der ich aber kein bild im netz finden konnte und die bei mir zudem noch nicht geblüht hat... ::) :P :-\hier habe ich eine beschreibung zu der sorte gefunden, die mich auch an das erinnert, weswegen ich sie über ibäh gekauft hatte:
... xl bloom with inner petals white and pink tips. intermediate petals dark pink. outer petals orange. double cup and saucer form. thick flat growth. ...
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

Pinguin » Antwort #8 am:

hallo zwerggarten, ich hätte von der Blüte her lieber etwas Einfarbiges, hast Du vielleicht eine Sorte in Lila-Violett, egal ob hell oder dunkel, nur kein Magenta ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
zwerggarten

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

zwerggarten » Antwort #9 am:

einfarbig ist wohl genau das, was ich damals nicht wollte... ::) ;)die habe ich noch entdeckt: 'hans wurzbacher', lt. haage-katalog große blüte, cremerosa mit hellpurpur mittelstreifen, sepalen purpur. die ist rosa! :D hoffe ich. :-Xich schneid gleich mal was ab. 8)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:gebe ab: japanischen Wasserpfeffer, Stecklinge

Pinguin » Antwort #10 am:

ha, das ist sie! :D genau so eine wie die Hans Wurzbacher hab ich gesucht! zwerggarten, wenn ich von der einen Ableger bekommen könnte, dann ist unser Tausch perfekt 8) - Adressen dann per PM ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten