News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine schönste Rose 2010 (Gelesen 53526 mal)
-
marcir
Re:Meine schönste Rose 2010
Aber sach jetzt sowas nicht! Eine Mickergritte?!Ich habe sie im Oktober aus Italien mitgebracht mit 1,8 cm Höhe! Hoffentlich bleibt sie dort oben! Das ist jetzt aber interessant, mit der!Ist doch schön, die Stotzheim!Und erst die Laika, ein zartes Färblein hat die aber!Pax lebt seit ca. 6 Jahren bei mir, hat auch die minus 30 Grad Kahlforst überstanden - aber leiden tut sie ausgepflanzt auch sehr! Ist immer so klein und unscheinbar, daß ich sie immer übersehe. Die Stauden rundum überwuchern sie immer.Muß ich nicht haben, das Teil. Naja, oder vielleicht sollte ich sie mal in den Park pflanzen, das hat schon manche Leiche reanimiert... hm, naja, vielleicht garnicht so dumm...
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Äh... echt??Aber sach jetzt sowas nicht! Eine Mickergritte?!Ich habe sie im Oktober aus Italien mitgebracht mit 1,8 cm Höhe!
Es wird immer wieder Frühling
Re:Meine schönste Rose 2010
Marcir, 1,8 cm Höhe? Und schon Blüten? Waahnsinn!
Also, ich musste lange grübeln, wegen des Singulars im Threadtitel.
Nur eine schönste Rose???Besor mir noch mehr schönste einfallen, hier meine vorläufige Auswahl:
Teasing Georgia
: groß, kräftig, lange und öfter blühend,Louise Odier: kräftig und vieltriebig schickt sich allmählich an, ihren Platz am Rosenbogen auszufüllen, hat früh, üppig und öfter geblüht.Indigo: nicht sehr hoch, aber hat üppig und öfter geblühtGhislaine de Féligonde: eine üppige, wunderbare erste Blüte, danach hat sie sich angeschickt, den Durchgang zuzuwachsen. Im Frühjahr braucht sie einen Bogen zum anbinden. Die Nachblüte könnte noch etwas zunehmen. - Dateianhänge
-
- TG_20-6-10.jpg
- (40.64 KiB) 55-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Meine schönste Rose 2010
Louise:
- Dateianhänge
-
- LO_10-6-10_.jpg
- (45.24 KiB) 58-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
marcir
Re:Meine schönste Rose 2010
Huch, hihi, lach, ich mein natürlich 1,8 m!Äh... echt??Aber sach jetzt sowas nicht! Eine Mickergritte?!Ich habe sie im Oktober aus Italien mitgebracht mit 1,8 cm Höhe!![]()
Re:Meine schönste Rose 2010
Indigo: Die Farbe ist mal wieder nicht ganz getroffen.
- Dateianhänge
-
- Indigo_14-6-10.jpg
- (78.63 KiB) 54-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
marcir
Re:Meine schönste Rose 2010
Das Plural habe ich absichtlich nicht eingesetzt. Ich will doch nicht alle meine Rosen bildlich hier einstellen! Da ja sowieso alle Rosen die schönsten sind, ergibt das automatisch bei den meisten hier mehr als eine! ;)Die Teasing Georgia und Indigo hätte ich aber noch gerne fotografisch angehimmelt!Marcir, 1,8 cm Höhe? Und schon Blüten? Waahnsinn!Also, ich musste lange grübeln, wegen des Singulars im Threadtitel.
Nur eine schönste Rose???Besor mir noch mehr schönste einfallen, hier meine vorläufige Auswahl:
Teasing Georgia: groß, kräftig, lange und öfter blühend,Louise Odier: kräftig und vieltriebig schickt sich allmählich an, ihren Platz am Rosenbogen auszufüllen, hat früh, üppig und öfter geblüht.Indigo: nicht sehr hoch, aber hat üppig und öfter geblühtGhislaine de Féligonde: eine üppige, wunderbare erste Blüte, danach hat sie sich angeschickt, den Durchgang zuzuwachsen. Im Frühjahr braucht sie einen Bogen zum anbinden. Die Nachblüte könnte noch etwas zunehmen.
Re:Meine schönste Rose 2010
Und die 4. im Bunde: GhislaineÜberhaupt hat der viele Regen den meisten meiner Rosen richtig gut getan.
Auch die Moschatas kommen langsam aus dem Knick.
- Dateianhänge
-
- Ghis_d_F_24-6-10.jpg
- (67.1 KiB) 56-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Meine schönste Rose 2010
Aber gerne!Die Teasing Georgia und Indigo hätte ich aber noch gerne fotografisch angehimmelt!
- Dateianhänge
-
- Ind_17-9-10_.jpg
- (42.23 KiB) 49-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
So, da ich mich vorm Rechnungsschicken drücke, habe ich mal in den Bildern gekramt und festgestellt, daß mir einer meiner Sämlinge nachträglich sehr gut gefällt. Hab ihn deshalb gleich mal benamst
. Einmalblühend, natürlich.
Es wird immer wieder Frühling
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Meine schönste Rose 2010
Sehr schön! Trifft ganz mein Geschmack!Wenn ich mich wirklich nur für eine Rose entscheiden müsste, würde ich mich wohl für Mme Pierre Oger entscheiden. Sie wächst und wächst, ist gesund und blühfreudig, sieht wunderbar aus und duftet gut.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Hm, der Trend geht zu den Bourbonen, was? Da habe ich auch noch was:Seht mal, was sich in diesem Jahr für ein Findelkind aus Lübeck eingefunden hat. Ist eine wohl einmalblühende Bourbonrose, hatte auch erst einmal nur 2 Blüten, deshalb bin ich ja seehr gespannt auf das nächste Jahr, ob das wohl so bleibt?
Es wird immer wieder Frühling
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Meine schönste Rose 2010
:oWahrlich eine Rose zum Verblieben. Hoffentlich bleiben die Blüten so!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Meine schönste Rose 2010
Ja, denn sonst hat sie mir eine fatale Ähnlichkeit mit Great Western - und das Teil hat mich schon oft genug genarrt. Aber noch nie so
.Aber so eine Blüte und die Wüchsigkeit und Robustheit einer Great Western - das wärs echt!!
Es wird immer wieder Frühling