News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgefallene Buecher- erstmal angucken: so (Gelesen 1946 mal)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
ausgefallene Buecher- erstmal angucken: so
Wer eine deutsche Neuerscheinung einfach mal angucken will, kann das bei (s)einem ordentlichen Buchhaendler tun.Wer eine deutsche Neuerscheinung oder auch ein aelteres Standardwerk erstmal lesen moechte, kann das mit etwas Glueck in seiner Oeffentlichen Buecherei tun, ggf auch ueber Fernleihe.Bei ausgefallenen oder fremsprachlichen Titeln klappt beides eher nicht. Dann hilft moeglicherweise die Buecherei des Deutschen Gartenbaus weiter. Auf deren Startseite ist der online Katalog ueber die TU Berlin verlinkt. Aus dem neueren Bestand kann man dann wieder per Fernleihe ueber die lokale oeffentliche Buecherei ausleihen. Antiquarische Werke kann man immerhin noch in der Praesenzbibliothek ansehen. Auch (bezahlte) Kopien sind teilweise moeglich. Dem eigenen Bibliothekar hilft es sicher, wenn man Signatur und Titel des gewuenschte Buches gleich mitbringt. Ergaenzung: vielleicht moechte der eine oder andere Mitglied im betreibenden Verein werden, um die Arbeit der Buecherei zu unterstuetzen...Link korrigiert, sorry.
Gruesse
-
- Beiträge: 7358
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:ausgefallene Buecher- erstmal angucken: so
Hallo SouthernBelle,Dein Hinweis ist sehr interessant. Leider funktioniert der Link bei mir nicht - es kommt immer eine Fehlermeldung.
Re:ausgefallene Buecher- erstmal angucken: so
Der Link hat Gänsefüßchen oben am Ende, wenn du die wech machst gehts.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:ausgefallene Buecher- erstmal angucken: so
Vor vielen Jahren bekam ich "Pareys Blumengärtnerei" aus den 60-er Jahren geschenkt, aber es fehlte der Indexband, über den allein es möglich ist eine Pflanze in dem Werk zu finden.Ich wurde fündig in oben genannter Bibliothek, es gab genau diesen Indexband als Dublette, sie wurde mir völlig unbürokratisch geschickt. Damals war es Dr. Wiemer, und wenn man ihn anrief, meldete sich der Anrufbeantworter: "Wiemer ist im Garten, da könn´Se lange warten, Wiemer ist immer im Garten"

