News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spuren im Schnee (oder Sand) (Gelesen 19206 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Spuren im Schnee (oder Sand)

oile »

Ich war heute kurz im oilenpark und natürlich sehr neugierig darauf, welche Spuren im Schnee ich finden würde. Außer den bekannten Katzenspuren kreuz und quer fielen mir die Spuren eines schnürenden Fuchses auf, aber auch diese Spuren:
Dateianhänge
Vll_Dachs_101206_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spuren im Schnee

oile » Antwort #1 am:

Und hier nochmal. Was meint Ihr dazu?
Dateianhänge
Vll_Dachs_101206_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Spuren im Schnee

neinties » Antwort #2 am:

Ich würde sagen, das sieht nach einem Dachs aus!Vielleicht auch Waschbär, wegen des Daumens.Aber für einen Waschbären sind die Spuren fast zu groß.
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Spuren im Schnee

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Ich tippe eher auf Waschbär - wie gross ist denn der Schlüssel bzw. die Spur?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spuren im Schnee

oile » Antwort #4 am:

Der Schlüssel ist 10,5 cm lang.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Spuren im Schnee

Dunkleborus » Antwort #5 am:

Hm. Doch eher Dachs - Zehenballen oder nicht, das ist hier die Frage...Vielleicht hilft das ?
Alle Menschen werden Flieder
thegardener

Re:Spuren im Schnee

thegardener » Antwort #6 am:

Ein Dachs kriegt die Pfoten nicht so eng zusammen wie auf dem ersten Bild , dafür ist sein Körper zu lang. Also tendiere ich zur unschönen Alternative :-\ Waschbär .
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spuren im Schnee

oile » Antwort #7 am:

>:( >:(Das hieße, dass in dem "Loch", von dem ich schon mal schrieb, ein Waschbär gräbt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Spuren im Schnee

Rosana » Antwort #8 am:

Eine etwas andere Spur im Schnee. Ich wollte sie auch trotzdem zeigen - weil sie mir so gut gefallen hat. :)Da hat wohl ein Vogel einen Engel in den Schnee machen wollen! Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spuren im Schnee

oile » Antwort #9 am:

;DGestern sind hier die Amseln durch den Neuschnee buchstäblich gewatet. Wenn ich sie nicht dabei beobachtet hätte, hätte ich die Spuren nie als Vogelspuren identifizieren können.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
brennnessel

Re:Spuren im Schnee

brennnessel » Antwort #10 am:

Selber schuld, wenn die waten ;D !
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spuren im Schnee

Dicentra » Antwort #11 am:

oile, diese Spurensucherschulung finde ich sehr lehrreich. Vielleicht hilft Dir das bei der Bestimmung ein bisschen weiter. Muss auch erst mal lesen, weil ich mich mit Fährten überhaupt nicht auskenne ...LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Spuren im Schnee

Querkopf » Antwort #12 am:

Toller Link :) - danke, Dicentra!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spuren im Schnee

oile » Antwort #13 am:

Stimmt. Danke, Dicentra :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Spuren im Schnee

riesenweib » Antwort #14 am:

auch von mir danke
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten