Ich war heute kurz im oilenpark und natürlich sehr neugierig darauf, welche Spuren im Schnee ich finden würde. Außer den bekannten Katzenspuren kreuz und quer fielen mir die Spuren eines schnürenden Fuchses auf, aber auch diese Spuren:
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ein Dachs kriegt die Pfoten nicht so eng zusammen wie auf dem ersten Bild , dafür ist sein Körper zu lang. Also tendiere ich zur unschönen Alternative Waschbär .
Eine etwas andere Spur im Schnee. Ich wollte sie auch trotzdem zeigen - weil sie mir so gut gefallen hat. :)Da hat wohl ein Vogel einen Engel in den Schnee machen wollen!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
;DGestern sind hier die Amseln durch den Neuschnee buchstäblich gewatet. Wenn ich sie nicht dabei beobachtet hätte, hätte ich die Spuren nie als Vogelspuren identifizieren können.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
oile, diese Spurensucherschulung finde ich sehr lehrreich. Vielleicht hilft Dir das bei der Bestimmung ein bisschen weiter. Muss auch erst mal lesen, weil ich mich mit Fährten überhaupt nicht auskenne ...LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Toller Link - danke, Dicentra!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)