News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Österreichversion vom Samentauschpaket (Gelesen 21671 mal)
Moderator: Nina
- sunnyzwerg
- Beiträge: 206
- Registriert: 12. Mär 2009, 18:11
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallihallo!Ja ich würde auch mitmachen, aber wie gesagt, viel hab ich nicht, aber dafür kann ich eh nicht soviel rausnehmen, hab ja nicht soo einen grossen Garten!Wann soll es denn starten?LgSunny
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Servus zusammen!Kann ich mich schon mal für 2011/2012 anmelden. Diese Saison habe ich nichts zu tauschen, und da wäre es nicht fair mit zutun.lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Soll ich dir vorab was schicken, zum reingeben?
Also, für mich wäre es ok, wenn du mitmachst. Wenn du dich wohler fühlst, kannst du auch gekaufte Samen beisteuern.Im Vorjahr dachte ich auch, dass ich nicht mittun kann. Dann fand ich doch noch einige Samen. Und heuer habe ich extra gesammelt.... was mach' ich mit der Menge ohne Samenpaket?? ;DAh, vielleicht anderen Ösis den Mund wässrig bzw. das Mitmachen interessant: Z.B. mit Herbstanemone, Eisenhut, Aronstab, Wisteria japonica, Ölweide, div. Rosen (Heritage, Lavender Dream, Ferdinand Picard...), Allium christophorii, Türkenbundlilie, Sumpfschwertlilie, Sonnenhut...... 


- sunnyzwerg
- Beiträge: 206
- Registriert: 12. Mär 2009, 18:11
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Und wann gehts damit los???
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Also ich finde auch, daß du heuer schon mitmachen kannst. Schließlich geht es ja nicht um Profit, sondern um die Freude an Pflanzen und um den Spaß beim Tauschen. Und erst die Vorfreude und die Neugierde, wenn man weiß, daß das Paket bald kommt!Das alte Paket ist noch bei mir, ich muß noch meien Samen eintüten und dann brauch ich noch eine Postadresse per pn, und dann geht es los!Servus zusammen!Kann ich mich schon mal für 2011/2012 anmelden. Diese Saison habe ich nichts zu tauschen, und da wäre es nicht fair mit zutun.lgninabeth
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallo zusammen!Also wen es für euch kein Problem ist, dass ich keinen Samen aus dem eigenen Garten hinein geben kann, mache ich sehr gerne mit. Werde mir schon etwas einfallen lassen.
Werde mal bei Freunden, Nachbarn und Bekannten herumfragen was sich da so findet!!!!Danke :Dlgninabeth

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Dann würde ich gerne mit der Runde beginnen. Hier warten schon etliche Samen, dann haben die nachfolgenden schon einiges von 2010 drin.Und ich stelle mich dann wieder am Ende der 1. Runde (die hoffentlich noch mehr Teilnehmer findet) an, damit ich auch die Inputs anderer sehe.Mit den Aussichten wird die Winterdepri gleich etwas schwächer. ;DWenn das passt, schicke ich meine Adresse per PN an Magenta.
- sunnyzwerg
- Beiträge: 206
- Registriert: 12. Mär 2009, 18:11
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallo, also für mich passt das, habe auch nicht soooviel :-))Wem muss ich wohin meine Adresse schicken?
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Wenn wir nach der Reihenfolge des Interesses (=hier das Mitmachen bekunden) vorgehen, wäre nach mir Laurin dran. Sofern er diese Reihenfolge will, solltest du ihm deine Adresse in einer PN schicken.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hallo!Mach dieses Jahr auch gerne wieder mit! Allerdings bin ich von mitte Jänner bis 1. Februarwoche nicht zu Hause...gehts trotzdem?Hätt auch extra Samen gesammel. :Dlg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Magenta hat mir gerade geschrieben, dass sie das Paket am WE fertig macht, dh. ich bekomme es nächste Woche. Ich beeile mich dann natürlich auch mit dem Weiterschicken, bräuchte dazu die Adresse von Laurin.Die aktuelle Reihenfolge:MagentaManuLaurinSunnyzwergNinabethSemiBoesDani, wie das mit deinem Urlaub geht, würde ich mir kurzfristig ansehen. Kommt drauf an, wie lange jeder bis zum weiterschicken braucht. Ggf kann Ninabeth mit dem Versand auch warten, bis du wieder da bist.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Da ich das erste Mal mitmache, eine Verständnissfrage? ???Ich schicke meine Adresse per PN an Sunnyzwerg und bekomme per PN die Adresse von SemiBoes, ist das richtig so? Dani teilt mir auch dann mit, wann ich ihr das Paket schicken kann?lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Ja, genau so wars gemeint. Ich habe auch inzwischen meine Adresse an Magenta geschickt und die von Laurin bekommen.Wegen dem Versandzeitpunkt an Dani schlage ich vor, dass ihr euch das per PN ausmacht. Wenn bis zur 1. Februarwoche genug Zeit ist, um wen einzuschieben, könnte man auch wen vorziehen. Soferne sich noch welche melden. 

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Hach, ich habe schon auf die Wiederbelebung des Threads gewartet
Ich würde auch wieder gerne dabei sein!

Re:Österreichversion vom Samentauschpaket
Es geht los!Ich habe das alte Paket mit meinen neuen Samen ergänzt und bringe es am Montag zur Post.lg magenta