News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien mit anderen Pflanzen (Gelesen 12189 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Hemerocallis - Taglilien mit anderen Pflanzen

Silvia »

Hallo, liebe Leute,im Thread über schöne Taglilien sind ja wunderschöne Sorten beschrieben. Zwei Taglilien nenne ich nun auch mein Eigen. Ich habe sie geschenkt bekommen. Eine ist gelb und eine orange. Mehr weiß ich nicht über sie. ::)Ich kann mir nun ein neues Staudenbeet in der Sonne im Frühjahr anlegen, weil bei uns ein paar Bäume gefällt wurden. Dorthin sollen auch die Taglilien.Was habt ihr denn mit euren Taglilien zusammengepflanzt? Welche Pflanzen lassen sich gut mit ihnen kombinieren? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Katrin » Antwort #1 am:

Hallo Silvia,ein einem anderen Garten, leider nicht bei mir ::) habe ich Akanthus mit einer purpur Taglilie gesehen, das hat mir sehr gut gefallen, werde ich wohl nachpflanzen... ;) VLG, Katrin
Dateianhänge
hem_zwei.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Katrin » Antwort #2 am:

Oder großflächig :D (auch nicht mein Garten :P )
Dateianhänge
hem_drei.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Brigitte1 » Antwort #3 am:

Hallo Silvia,eine sehr schöne Kombination finde ich sind Taglilien zusammen mit Dreimasterblume (Tradescantia x andersoniana) u. im Vordergrund Bergenien . Auch Gräser passen prima dazu, z.B das Silberährengras (Achnatherum calamagrostis) od. das kl. Pfeifengras (molinia caerulea). Im Halbschatten wirken Taglilien auch schön zusammen mit Funkien.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Silvia » Antwort #4 am:

Jaaa, das sind doch schon ein paar Tipps! Danke! Gräser und die Königskerzen würde mir gut gefallen. Tradescantia waren mir als frostharte Stauden gar nicht so geläufig, aber ich habe gesehen, dass sie sehr schöne Blüten haben. Das muss ich mal probieren.Was haltet ihr denn von weißen Pfingstrosen dazu? Davon habe ich auch noch ein paar geerbte Stücke. Ich weiß aber nur, dass sie weiß sind, mehr nicht.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
cimicifuga

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

cimicifuga » Antwort #5 am:

Ja warum nicht - aber die blühen halt nicht zur selben zeit wie die taglilien. Ich habe gelbe Taglilien mit gelbem Ligularia przewalskii und rot/gelbem Coreopsis tinctoria zusammengepflanzt. Sah spitze aus und blühte gleichzeitig.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Silvia » Antwort #6 am:

Ja warum nicht - aber die blühen halt nicht zur selben zeit wie die taglilien.
Ich weiß nicht. Bei uns sind die Pfingstrosen immer sehr spät. Die orangefarbene Taglilie ist recht früh, die gelbe blüht später - oder umgekehrt.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

daylilly » Antwort #7 am:

Spontan fällt mir ein MutterkrautAnthemis tinctoriaZiest ArtemisiaHeucheraIris (sind natürlich dann verblüht)Eupatorium rugosum chocolate SedumRitterspornGeraniumCoreopsisEuphorbien (super 'Dixter' oder 'Fireglow' und dulcis Chamäleon)Alchemilla mollisVeronica longifoliaCampanulaund, und, und. Im wesentlichen muß man versuchen, andere Blattstrukturen zu kombinieren. Oder Blätter mit anderen Farben (rotlaubig, panaschiert). Hostas habe ich zwar auch kombiniert, aber die leiden in der Sonne natürlich. Pfingstrosen sind meist schon verblüht, aber das Laub wirkt trotzdem sehr dekorativ. Silvia, wenn dir Königskerzen dazu gefallen, dann gefällt dir bestimmt auch der Purpurfenchel. Tradescatien habe ich zwar auch dazwischen, aber die Blüten schließen sich früh.
See you later,...
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Silvia » Antwort #8 am:

Hey, eine schöne Liste! :DIch sehe schon, das von mir geplante Beet reicht nicht. 8)Mir würde auch Rittersporn besonders gut gefallen! Aber das habe ich aufgegeben. Die Schnecken sind immer schneller als ich. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

daylilly » Antwort #9 am:

Natürlich ist Rittersporn super! Aber dann vergiß auch nicht den Phlox.
See you later,...
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Elke » Antwort #10 am:

Silvia,hier ist ein Pflanzbeispiel:
Dateianhänge
Taglilie.Happy.Returns.ganz.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Silvia » Antwort #11 am:

Zauberschön! So prachtvoll hat meine gelbe Lilie nie geblüht. Ich schätze, sie hatte doch zu wenig Sonne. Dieses Rote im Hintergrund, ist das die Fackellilie (Kniphofia)?LG SilviaP.S. Woher hast du denn das Schild? Sieht interessant aus.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Elke » Antwort #12 am:

Silvia,die orange Pflanze im Hintergrund ist die Fackellilie.Das Schild habe ich mir selber mit Laminierfolie angefertigt. Die Halterung habe ich gekauft. Hoffentlich wird dieser Beitrag jetzt nicht in die Schilderabteilung verschoben. ;)
Dateianhänge
Taglilie.Namensschild.jpg
Taglilie.Namensschild.jpg (13.01 KiB) 674 mal betrachtet
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

Silvia » Antwort #13 am:

Dann wird geteilt. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
cimicifuga

Re:Taglilien mit anderen Pflanzen

cimicifuga » Antwort #14 am:

Ich hab schnell zwei bilder eingescannt. beide aus englischen gärten. von wegen hemero und hosta geht nicht ;)
Dateianhänge
HostaHemero_scan.jpg
Antworten