
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium - Storchschnabel III (Gelesen 42670 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Geranium - Storchschnabel III
@Frank, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann weiß ich jetzt, dass ich auch Geranium phaeum habe. Du schreibst es würde sich stark versamen, dann werde ich die verblühten Blumen sofort abschneiden.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Hmm, Frank, das könnte ein G. molle sein. Cimi hatte da mal wo ein tolles pyrenaicum/molle Vergleichsfoto, wenn ich es finde, verlinke ich es dir.edit: Schau, hier ist das Bild von Cimi . Oben ist molle, unten pyrenaicum.Hier blüht G. richardsonii.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Geranium sylvaticum 'Ice Blue' blüht nun auch schon.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Und zwei schöne phaeum-Sämlinge zeige ich euch auch noch. Hach, wenn es nur nicht soviel zum fotografieren gäbe zur Zeit!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium - Storchschnabel III
Hallo Frank!ich denke, dass dein Gassi Geranium ein pyrenaicum ist. Das molle ist winzig und es wäre dir wahrscheinlich gar nicht so aufgefallen. pyrenaicum blüht unermüdlich und ich mag es gern. auch wenn es überall hochkommt finde ich es nicht lästig.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Hmm, da bist du die Expertin. Aber ist die Blüte von Franks Geranium nicht eh sehr klein? Aber die Blattform... ich denke, du hast Recht.Ich seh's schon, ich muss mich da jetzt wirklich mal weiterbilden und die ganzen Wildarten genauestens unterscheiden lernen. Die Blattbilder von Yeo schauen nämlich komplett anders aus wie die Abbildungen in den Blütenpflanzen Mitteleuropas von Aichele und Schwegler.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Auch wenn man mir hier bald Selbstgespräche unterstellt: Meine mehr oder weniger zufällige Geranium phaeum Zucht scheint ganz erfolgreich zu sein.Mein schon gezeigter Lieblingssämling mit einer purpurfarbenen, beinahe rundblütenblättrigen Schönheit.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Die linke Pflanze nochmal im Vergleich zu einer typischen phaeum-Blüte.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium - Storchschnabel III
Katrin, ich find deine phaeums klasse, hab meine ja erst seit letztem Herbst im Garten. Und die Blüten vom 'samobor' sind sogar GG positiv aufgefallen.Liebe GrüsseMichi
- Christiane
- Beiträge: 2014
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Geranium - Storchschnabel III
Ich mache im Moment die Entdeckung, dass unser Geranium wlassovianum die Dauerregenfälle der letzten Tage so richtig zu genießen scheint und sich im Moment sehr gut entwickelt. Ich hatte einige Widersprüche zum Thema Wasserbedarf bei diesem Geranium gelesen, von "eher trocken" bis "feucht". Nun, die Frage ist beantwortet. Es scheint sich um eine Sumpfpflanze zu handeln, oder
?!? Na gut, sagen wir eher Feuchtigkeit liebend, oder?(Schön, dass wenigstens einem diese Regenfälle gefallen
. Ich hatte mir bei unserem trockenen Garten zwar Regen gewünscht, aber doch keine Sintflut!)LGChristiane


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranium - Storchschnabel III
@Katrin: Sehr schön, das Teil, gefällt mir ausgesprochen gut! :DIch hatte bis vor zwei Jahren nur das normale Geranium sylvaticum, aber ...Geranium sylvaticum 'Ice Blue' blüht nun auch schon.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranium - Storchschnabel III
... spontan und zu meinem Erstaunen traten zwei weiße Sämlinge auf, obwohl ich nur jene normale dunkle Mutterpflanze hatte. Diese Alba-Form wird jetzt ein bisschen gehätschelt, weil sie nicht so wüchsig ist wie die normalfarbenen Sämlinge.;)Ph.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranium - Storchschnabel III
@Katrin oder Sarastro: Diesen Storchschnabel bekam ich unter dem Namen "Geranium caucasicum". Könnt Ihr das Ding einordnen?
Vielen Dank.;)Ph.P.S.: Hier die Blüte mal von hinten.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranium - Storchschnabel III
Geranium phaeum hat in unserem Garten drei verschiedene Blütenfarben. Die weiße Form ist etwas schwachwüchsig und sät sich auch nicht so aus, die beiden anderen sind ziemlich vital
und treiben auch einigen Unfug mit Sämlingen ... ;)Ph.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C