
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011 (Gelesen 42610 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Acht Stunden lang nur Geophyten gepflanzt und ein Beet umbenannt.Nach dem Manigschen Hauptsatz über die Galanthusverteilung (er trifft mathematische Aussagen zur effizienten Verteilung von Schneeglöckchen, gilt aber auch für Crocus, Leucojum etc.) hätten sie für ca. 42m² gereicht; ich hab sie auf 5 untergracht :PNochmals herzlichen Dank an die edlen Spender.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
sorry max,habe deine frage leider überlesen :-\ja,ich hole die algen vom strand und verwende sie frisch;eignen sich auch hervorragend zum abdecken freier flächen,kein unkraut!! je nach wetter sind sie so nach 4-5 monaten verrottet. l g stones
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Ich habe heute im Zweitgarten im vorderen Bereich Laub geharkt, das Gras durchgeharkt und zwei große uralte Wildrosensträucher von ihrem Totholz befreit (mit einem bin ich noch nicht ganz fertig.Zwischendurch habe ich eine Wühlmaus gefangen, die versuchte an die eingedrahteten Hemerocallis zu kommen. Dann habe ich noch drei Klumpen Schneeglöckchen ausgegraben und einen gleich wieder verteilt. Für die anderen beiden habe ich andere Standorte vorgesehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Stumpf 2 ausgebuddelt
:PEin paar Töpfe mit Sedum & Co. bepflanzt, zwei neue Errungenschaften im Beet zwischengeparkt, Sonne genossen, Hund gebremst :)War ein schöner Tag - außer dem Stumpf, der gefühlt so schwer war wie ich, sich aber viel hartnäckiger im Boden festgekrallt hat, als ich es hätte können. 



Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Der Mitgärtner und ich, wir wollten heute noch ein paar Kastanien für die Pergola fällen - die Kettensäge ist nicht angesprungen.Also mit Bäume umlegen, das war nichts, dann habe ich weiter Beete geputzt. Artemisia vulgaris 'Oriental Limelight' ist aus ihrem Eimer ausgebrochen und musste wieder eingefangen werden. Die Salvien sehen, wie immer um diese Jahreszeit tot aus. Rose Eden, steht oben auf einer Mauerkrone und hatte einen über 2 Meter langen und mindestens 1,5 cm dicken Austrieb, der wurde auf zuträgliches Maß gekürzt, auch ansonsten wurde die Rose geschnitten. Clematis jouiniana 'Praecox' wird ungebärdig und wurzelt wo sie nicht soll. Jetzt gibt es Ableger in Töpfen.Einen Beutel Hornspäne an die Rosen verteilt.Gras aus den 2 m² Teucrium gefieselt.Dann kam die Gartenfreundin mit einem Eimer voll Schneeglöckchen von der Pferdeweide und Ablegern von ihrer äußerst wüchsigen Iris japonica. Die Iris wurde gleich bei den Rhododendren eingebuddelt, denn so wächst sie auch bei der Freundin. Die Galathi werde ich morgen setzen.Die Luft war feucht und kalt, Füße und Hände auch,
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Hornspäne an die Rosen - hilft das wirklich? Ich habe heute überlegt, was ich meinen Stachlern endlich mal Gutes antun kann.Nachdem heute die Temperaturen erträglich waren, habe ich mich weiter auf den Rabatten mit der Schere an den Staudenresten zu schaffen gemacht. Erstaunlich, was man dabei alles entdeckt: Die Stauden-Päonien werden schon neugierig, die Tulpen schieben Blätter, an einem Gedenkemein blitzt es schon blau, die Schwarzen Johannisbeeren treiben Knospen, die Rosen sind noch scheintot, ... Der Komposthaufen hat sich über die vielen pflanzlichen Abfälle gefreut, nicht immer nur die Eintönigkeit aus der Küche.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Bei uns war heute Sonnenschein, 10,5 Grad. Sehr angenehm zu arbeiten (und auch mal ein Tässchen Kaffee auf der Südterrasse zu trinken).Wir haben zwei Rosen-Halbbögen an unserem "Laubengerüst" befestigt - sehr schön, da können wir die meterlangen Triebe des Shropshire Lad nach oben lenken und haben einen Laubengang.Dann habe ich Erde für zwei große Rosenkübel gemischt, diese gefüllt und bepflanzt. Ging in jeden eine Schubkarrenfüllung hinein.Und dann habe ich den Carport/Schuppen aufgeräumt......... puh.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Heute habe ich an dem Hügelbeet für die Kartoffeln weitergebaut. Von unseren Nachbarn können wir wahrscheinlich noch geschreddertes Holz dafür bekommen, wir haben nicht genug für ein gut gefülltes Beet. Morgen wird das Beet hoffentlich fertig.
Chlorophyllsüchtig
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
So ein schöner Tag, Sonne pur und ich rackere mich im Garten ab...Im Nacken hab ich Sonnenbrand... ;DHeute einiges ausgepflanzt, u.a. einen großen Topf Helleborus, eine große Kamelie und Kleinkram, erneut gefühlte 50 Pflanzen umgetopft...und es nimmt kein Ende...dann angefangen, alles, was wie Holz aussieht, zu streichen und natürlich wie jeden Tag Töpfe von a nach b und zurück nach a getragen...Mein Mann lacht sich immer tot...So was verstehen nur Gartenmenschen...Jetzt ruft die Wanne...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Wir haben heute wieder Hecke gepflanzt. Jetzt stehen noch 75 Pflanzen im Einschlag. Die kommen nächstes Wochenende in die Erde. 325 sind eingebuddelt.Bei uns war es heute sehr warm in der Sonne. Schön! Wir haben daher auch viel rumgesessen, die Katzen bespielt und die Sonne genossen.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Ist ja irre - ihr seid Helden!! ;DHier war es sehr windig-kalt. Da reichte es nur zum Bepflanzen der Terassentröge mit Frühjahrsblühern. Und zu einer längst fälligen Rettungsaktion von Puschkinien, die vor ca. 4 Jahren gepflanzt wurden. Im Jahr drauf kam der Gemüsegarten und sie standen mitten am Zugangsweg und wurden unabsichtlich getreten. Dachte schon, sie wären inzwischen verkümmert - aber sie trieben auch heuer aus und bekamen jetzt einen besseren Platz.
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Ich hab unter anderem 2 Pfingstrosen aus dem Rasen in ein Beet umgesiedelt. Ich bin skeptisch, ob sie das verkraften

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
Das kann jetzt noch sehr gut funktionieren, wenn man den Wurzelballen möglichst "heil" verpflanzt. Möglichst weiträumig und tief um den Wurzelballen graben. Dann den ganzen Wurzelballen mit der Erde (!) mit dem Spaten herausheben....Ich hab unter anderem 2 Pfingstrosen aus dem Rasen in ein Beet umgesiedelt. Ich bin skeptisch, ob sie das verkraften![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet? März 2011
treasure-jo, wieso sagst du das erst hinterher?
vormals "vanessa"