News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lavendel - wieviel als Beeteinfassung? (Gelesen 9845 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Treasure-Jo » Antwort #30 am:

...der Vorschlag, 2- max (!) 3 Pflanzen pro m zu pflanzen ist sinnvoll. Nach 2 Jahren gibt das schon eine geschlossene Reihe. Mittelfristig ist es die bessere Lösung, weniger dicht zu pfanzen. Die Pflanzen entwickeln sich besser und schneller und bleiben gesund!; außerdem lieben die Lavendel einen "luftigen" Stand. Bei starkwüchsigen Lavendel-Arten bzw. Sorten nicht mehr as 2 Pflanzen pro m.
Liebe Grüße

Jo
Gartenhexe

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

Gartenhexe » Antwort #31 am:

Also, da kann ich nur sagen: Hier wirst Du geholfen!!Eben habe ich nochmal alle Eure Tips und Vorschläge durchgelesen und mit GG durchgesprochen. Jetzt steht fest, es wird Siesta von Gaissmayer. Auf 1,0 m 3 Pflanzen, beim Ritterspornbeet sind es 5 m. Morgens gehts los, wir waren mit diesem Lieferanten bisher immer sehr zufrieden.@Querkopf: Du hat recht, hier ist öfter mal Frost. Mit Ausfällen müssen wir immer mal rechnen.Vielen Dank an Euch alle. Toll, wie Ihr mitgemacht habt.Liebe Grüße und Guts Nächtle.Henriette
philippus
Beiträge: 5262
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Lavendel - wieviel als Beeteinfassung?

philippus » Antwort #32 am:

Das sollte man in erster Linie von der Selektion abhängig machen. Diese variieren ja in der Größe erheblich, wobei manche bis zu 1 Meter und mehr im Durchmesser erreichen. Ich selbst bevorzuge kompakte Sorten, diese kann man gut in Gruppen pflanzen wobei man auch variieren kann.Bei Hidcote blue kann man auf jeden Fall 3 Stück pro Meter pflanzen, ebenso die relativ kleine Folgate. Variieren kann man auch immer wieder mit der ziemlich kompakten Alba oder sogar mit der Nana alba (max. 35 cm im Durchmesser) bzw. auch mit hidcote pink, die allerdings etwas größer werden dürfte als Hidcote blue (ca. 60 cm)Grüße
Antworten