News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Miss Bateman = Huldine ????? (Gelesen 1605 mal)
Miss Bateman = Huldine ?????
Hallo Ihr Lieben, jetzt bin ich völlig fertig: die beiden reinweißen Clematis, die im Rosenbeet jetzt angefangen haben zu blühen und die großblumige Hybride namens "Miss Bateman" etikettiert waren, sehen genauso aus wie meine "Huldine", gleiche grüne Streifen auf der Blüte, gleiche Farbe der Staubfäden etc, alles gleich. Wie kann ich denn nun erkennen, welche nun welche ist?????DankeHeidi
Der Mensch ist nicht das Maß der Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben möchte
Re:Miss Bateman = Huldine ?????
Huldine hat - offiziell - 6 Blütenblätter, Miss Bateman hat 6-8 Blütenblätter.Und wenn sie eh wirklich gleich ausschauen, dann spielt der Name sowieso keine Rolle ;DDetails:http://www.helpmefind.com/clematis/pl.php?n=512Miss Batemanhttp://www.helpmefind.com/clematis/pl.php?n=409Huldine
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Miss Bateman = Huldine ?????
Huldine hat bei mir keine grünen streifen auf der blüte, sondern zartlila auf der rückseite der blütenblätter. ausserdem ist sie vieeel kleiner als die Ms. Bateman oder auch die gerade blühende Nelly Moser. wenn Deine Huldine also so gross blüht wie die Nelly, dann ist sie keine. hab nur einen bildausschnitt vom vorjahrlg, brigitte
- Dateianhänge
-
- huldine.JPG (76.5 KiB) 145 mal betrachtet
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Miss Bateman = Huldine ?????
Charakteristisch für die Bateman finde ich auch, dass die Blüten meist ganz flach sind, nicht körbchenförmig.
Re:Miss Bateman = Huldine ?????
Mir gefällt bei der Miss der Kontrast der braunroten Staubgefäße zu dem Weiß so gut!LG Lisl
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Miss Bateman = Huldine ?????
Ja, ich finde die Miss Bateman auch superschön; zumindest auf Bildern. Bei mir mickert sie rum, hat ständig Welke. Noch k e i n e einzige Blüte hat sie mir beschert ! Und das, obwohl ich sie schon vier Jahre habe. Diesen Herbst habe ich sie verpflanzt; vielleicht war Südseite nicht so nach ihrem Geschmack. Jetzt steht sie ostseitig.Wo habt Ihr sie platziert ?LGViridiflora
Re:Miss Bateman = Huldine ?????
Eine steht sehr sonnig, Richtung Süden, kombiniert mit Variegata die Bologna. Sie wird nur ab dem Nachmittag etwas schattiert. Eine weitere steht halbschattig in Kombination mit Donau und kommt auch da ganz gut zurecht, blüht aber nicht ganz so üppig wie die andere.
VLG - Beate