
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Holunderblütentee (Gelesen 2958 mal)
Moderator: Nina
Holunderblütentee
hallo,
ich habe heute jede Menge Holunderblüten gesammelt und möchte nun einen Teil der Dolden für Tee trocknen. aber wie? die Dolden zunächst einmal im Ganzen trocknen lassen oder lieber gleich die Blütensterne abtrennen? wie geht es am Leichtesten?

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Holunderblütentee
Ich habe das selbst noch nie geschafft, habe aber früher immer mit meiner Oma Holunderblüten gesammelt. Sie hat dann auf den Kleiderschränken Papier ausgebreitet und die Blüten in ganzen Dolden getrocknet. Später hat sie sie dann für Tee abgerebelt. Erscheint ja auch ganz logisch, weil die Dolde sozusagen selbst den Trocknungs- und Belüftungsabstand zwischen den einzelnen Blüten hält. Viel Erfolg!hallo,ich habe heute jede Menge Holunderblüten gesammelt...
Re:Holunderblütentee
hallo Lieschen, herzlichen Dank! was für eine schöne Erinnerung !!!

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Holunderblütentee
Guten Morgen,ich schneide die Stengel so gut wie möglich mit einer Schere ab und trockne die Blüten im Dörrgerät, geht prima, dann ab in eine große Dose und im Winter ist es einer meiner Lieblingstees.LG July
Re:Holunderblütentee
Es ist in der Tat eine schöne Erinnerung, denn ich habe meine Oma sehr geliebt. Und bei jedem blühenden Holunder denke ich an sie.Sind das auf dem Foto deine diesjährigen Blüten zum Trocknen? Ich wünsche dir viel Erfolg. Du kannst ja mal berichten, wie es geklappt hat und wie der Tee schmeckt.hallo Lieschen, herzlichen Dank! was für eine schöne Erinnerung !!!![]()
Re:Holunderblütentee
Ich trockne die Blüten auch auf der Dolde. Wenn sie trocken sind, dann stecke ich sie in ein kleines Säckchen, dass ich dann einige Zeit knete. Da fallen die meisten Blüten von den Stängeln runter und ins Säckchen hinein.
Re:Holunderblütentee
Das ist eine prima Idee. Wie trocknest Du die Dolden? Legst Du sie auch einfach wohin. Ich denke, wenn sie nicht gerade nass sind, müsste das doch recht schnell gehen, oder? Würde das gerne mal nachmachen.
Re:Holunderblütentee
Ich habe im Schuppen ein Plätzchen mit Zeitung ausgelegt, darauf lege ich alle möglichen Blüten, die ich trocknen will. Normalerweise sollen die Sachen luftig und dunkel trocknen. Noch idealer ist auf einem Rost, wo auch noch von unten Luft dazu kann. 

Re:Holunderblütentee
Danke. :)Gänselieschen benutzt dafür einen Wascheständer. Deine und ihre Art wären dann eine perfekte Lösung. 

Re:Holunderblütentee
Da fällt mir ein, dass ich auch noch einen alten Wäscheständer herumliegen habe....Den könnte ich glatt im Schuppen aufstellen!Danke! 

Re:Holunderblütentee
Ich habe im Schuppen ein Plätzchen mit Zeitung ausgelegt, darauf lege ich alle möglichen Blüten, die ich trocknen will.
Auch bei mir muss der Wäscheständer schon lange zum trocknen von den Holunderblüten dienen, dazu befestige ich Küchentücher auf dem Wäscheständer, so werden die Blüten besser durchlüftet.Bumblebee hat geschrieben:Gänselieschen benutzt dafür einen Wascheständer. Deine und ihre Art wären dann eine perfekte Lösung.