Natürlich gibt es die Kletterrosen auch in Mittelfranken(aber eher nicht die üblichen).Vor allem in den Städten oder an Hauswänden stehen prächtige Exemplare.An den meisten Stellen gedeihen die 
üblichen Kletterosen  aber nicht so gut, wie ich ja beschrieb(oder gar nicht). Was hier und sicher auch in Oslo gedeiht, sind besonders frostharte Rosen, um die es hier geht.hmf bezieht sich ja meines Wissens nicht auf die Frosthärte an geschützten Standorten und mit Winterschutz versehen oder?(Winterschutz ist auch nicht wirklich schön überall)Warum spottest du so Mediterraneus? Fehlen die wirklichen Argumente? Laß es doch einfach stehen, was ich hier schreibe. Und wer lesen kann ist klar im Vorteil ,nicht?Man muß nicht überall mitdreden  

:-X.Ich schreibe, wie es hier ist und das kann doch wertvoll für andere sein.ich selber richte mich immer nach den härtesten Erfahrungen und fahre gut damit.Wir haben hier auch Louise Odier, weil sie einfach schön ist(oft 

), dennoch ist sie nicht ausreichend frosthart, um als Kletterrose zu dienen. Es sei denn es reicht ein Einbeiner von 1,30m Höhe oder noch niedriger.