News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2011 (Gelesen 99191 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Hosta 2011
Meine Neuzugänge 2011
[td][align=center][galerie pid=81776]Cracker Crumbs[/galerie][/align][/td][td][align=center][galerie pid=81775]Emeralds and Rubies[/galerie][/align][/td][td][align=center][galerie pid=81774]Fire Island[/galerie][/align][/td][td][align=center][galerie pid=81773]Praying Hands[/galerie][/align][/td]
Das Krümelchen und Fire Island von Hostas & Zo., die Juwelen vom Hostaveldje und die Prying Hands (Freud'scher Vertipper eines lieben Freundes
) von Fransen.Ein Habitusbild
Hostaparade
(inzwischen erweitert)

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Hosta 2011
:DEure Topfschönheiten sind sowieso nicht zu toppen, deshalb zeige ich zur Abwechslung eine ganz Bescheidene: Hosta tardiflora
H. tardiflora spielt ihre Trumpfkarte aus, wenn andere Hosta schon im Herbstlaub sind, dann blüht sie.LGLeo
H. tardiflora spielt ihre Trumpfkarte aus, wenn andere Hosta schon im Herbstlaub sind, dann blüht sie.LGLeoHemsalabim
Re:Hosta 2011
Martina, deine Sammlung kann sich sehen lassen! :DLeonora, wart's nur ab, so eine Topfsammlung ist schneller beisammen, als man denkt.
;DIch habe da eine Frage an alle: welche Erfahrungen, habt ihr mit den verschiedensten Topfmaterialien gemacht?Bei mir stehen die meisten in Plastik (im Gegensatz zu den anderen Kübelpflanzen) , einige in Ton-, wenige in Steinguttöpfen.Irgendwie habe ich das Gefühl, das ist denen vollkommen Wurst. ;DDie machen sich in allen gut.Könnt ihr das bestätigen?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2011
Bei mir scheinen die offenporigen Tontöpfe förderlicher für das Wachstum zu sein, zumindest im Vergleich Plastik.Bei den Minis habe ich aber auch mit lasierter Ware keine schlechten Erfahrungen.Im Winter sollte man sie ja ohnehin etwas geschützer stellen, sodaß das Material aus meiner Sicht und Erfahrung eher schnurz ist.Schöner empfinde ich persönlich die Nicht-Erdöl-Produkte. Leichter im Transport sind die Plaste-Töpfe aber eindeutig.Anbei meine aktuellen Mini- und Klein-Hostas
, Sammlungsergebniss der letzten 3 Jahre und das Regal ist leider schon voll...
! Leider kenne ich nicht alle mit Namen, da auch teilweise von privat zu privat bei Gartenbesuchen ergattert und den Besitzern waren die Namen ebenfalls nicht mehr geläufig... - Altersheimer habe ich also nicht nur alleine
.Glücklicherweise ist mittlerweile die Putzerei der Blütenblätter der Rosen auf den Hostas beendet - schattig ist der Platz ideal, aber die Blütenblätter rieseln muß man in Kauf nehmen
...)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Hosta 2011
Weitere Regale haben doch da noch Platz..... und das Regal ist leider schon voll .........
vormals "vanessa"
Re:Hosta 2011
Schöne sammlungen habt ihr!Das Hosta- Regal sieht sehr gut aus.Ich habe die getopften Hosta überwiegend in Terracotta oder glasierten Tontöpfen. Im Winter stelle ich sie unter einen nordseitigen Dachüberstand und vergesse sie von Dezember bis Ende Februar. Erst dann stelle ich sie wieder raus und lasse sie wieder nass regnen. (Auf diese Weise überleben auch billige, nicht frostfeste Tontöpfe.)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2011
Das letzte Regal aus dem Laden sollte ich mir also fürsorglich schon einmal sichern, meinst Du...?!Weitere Regale haben doch da noch Platz..... und das Regal ist leider schon voll .........Wie alt ist Deine Stewartia schon?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
marcir
Re:Hosta 2011
Sehr schönes Bild Frank! 8)Passt alles wunderbar zusammen. Diese stehen seit ganz klein in diesen Wannen und Kesseln, die Böden sind nicht dicht. Bald ist es ihnen zu klein und sie müssen in den Garten. Big Daddy hat gleich drei unter sich begraben. ???Im Winter rücke sie alle nahe zusammen an die Mauer und werfe einen Haufen Laub darüber. Es gab nie Probleme.
Re:Hosta 2011
Ja, das ist wirklich sehr gefällig und Du hast ausreichend Platz!Das letzte Regal aus dem Laden sollte ich mir also fürsorglich schon einmal sichern, meinst Du...?!![]()
![]()
![]()
;DLG Frank
vormals "vanessa"
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2011
@ Marcir: Die sehen bei Dir aber auch wirklich gut aus, die großen
. Meine habe ich dieses Jahr fast alle aus den Töpfen entlassen, weil sie dort irgendwann anfingen zu mickern und ich sie alle neu hätte topfen müssen (inkl. "upgrade"...). Der Humusverbrauch war enorm in den Töpfen. Im "Freilauf" muß man nur die Schneckis dann besser im Auge haben...!
:-XAnbei meine gelbgrüne Ecke... LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Irisfool
Re:Hosta 2011
Aha, bei dir sind also meine Gartensklaven hängen geblieben
Das sieht ja schon beinahe unanständig sauber aus, für das du so oft weg bist!

-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2011
Schokoladenseiten lieben Nubier...!Aha, bei dir sind also meine Gartensklaven hängen gebliebenDas sieht ja schon beinahe unanständig sauber aus, für das du so oft weg bist!
![]()
![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Irisfool
Re:Hosta 2011
AnfangOT: Da liegst du völlig falsch, bei mir wird direkt abgewaschen!
Ende OT 
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Hosta 2011
Ich muß einfach... Anfang OT: Abwasch mit der Zunge, wenn es so lecker ist, das kann jeder und sofort...AnfangOT: Da liegst du völlig falsch, bei mir wird direkt abgewaschen!![]()
Ende OT
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

