News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2011 (Gelesen 291956 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2011

fuliro » Antwort #585 am:

Vor einiger Zeit habe ich mir die Glasglocken aus dem Bayrischen Wald in Arnbruck beim Weinfurtn*r besorgt, jetzt habe ich sie auch schon beim De*ner gesichtet.Fuliro
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2011

elis » Antwort #586 am:

Hallo Cydora !Ja, das ist der weiße Eisenhut. Er wird immer schöner. fuliro: schön Deine Garteneinblicke. Könntest ruhig öfter mal was von Deinem Paradies zeigen ;) ;).lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2011

Jule69 » Antwort #587 am:

Was für schöne, eindrucksvolle Bilder...Hach, man müsste einfach nur mehr Platz haben... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2011

Danilo » Antwort #588 am:

Ja, das ist der weiße Eisenhut. Er wird immer schöner.
Prima, hätten wir das auch. Cydora, meiner sieht ganz genauso aus. Dann brauch ich ja meine Kamera nicht mehr bemühen. ;)
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2011

chris_wb » Antwort #589 am:

@chris_wb, Dein Schattenbeet hat sich gut gemacht :D Ich entsinne mich dunkel, dass Du da mal um Rat gebeten hast. Ich finde es jetzt sehr stimmig :D Der Teich sieht auch sehr einladend aus - und mit der gelb-weißen vorderen Bepflanzung ungezwungen und fröhlich :D
Danke. :) Ja, bei diesem Beet hatte ich seinerzeit um Rat gebeten. Damals stand noch Stachys byzanthina mit drin. :-X ;D Die Margerite am Teich mag ich besonders. Wächst schön kompakt, nicht zu hoch und - was man auf dem Bild gar nicht erkennt - die Blüten sind beim Aufgehen zitronengelb, erst ganz geöffnet werden sie weiß.
Gartenhexe

Re:Garteneinblicke 2011

Gartenhexe » Antwort #590 am:

chris_wb, kannst Du mir die bot. Namen der hübschen Margerite nennen? Die würde bei uns bestimmt noch hinpassen.Henriette
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2011

chris_wb » Antwort #591 am:

Ich habe leider keinen exakten Namen für die Margerite. Ich stieß letztes Jahr in einem Blumenladen auf sie, ein Etikett gab es nicht.
uwe.d

Re:Garteneinblicke 2011

uwe.d » Antwort #592 am:

auch mal was von mir[td][galerie pid=82299]Garteneinblick1[/galerie][/td][td][galerie pid=82301]Garteneinblick3[/galerie][/td][td][galerie pid=82302]Garteneinblick4[/galerie][/td]
uwe.d

Re:Garteneinblicke 2011

uwe.d » Antwort #593 am:

das letzte ist aus dem Kirschbaum fotografiert - also ein richtiger "Einblick"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #594 am:

@Uwe,prima Einblicke, Danke!LGJo
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2011

chris_wb » Antwort #595 am:

schön urig. :)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #596 am:

schön urig. :)
Stimmt, besonders von der höheren Warte des Kirschbaumes, uwe.d ! :D :D :DSandfrauchen's Kombis sind herrlich - und so üppig. Die Rosen-Clematis-Verbindung - Dufte! :D 8) :DDie Staudenpracht bei Katrin ist ohnegleichen 8) - wie wießt Du noch wo alles gepflanzt ist? Ich weiß von Deinen Pflanzplänen, aber meist wird doch etwas wieder versetzt...! ??? Tolle Stimmungen - auch ohne Rosen! ;) ;D :D Bei Elis sieht alles immer so knackig gesund aus :) - die Kulisse der Kirche fehlt diese Mal und wäre sonst postkartenreif.Ja, von Fuliro's Garten würden noch mehrere "mehr" sehen! ;) :D :D :D Die Glas"-Glocken" sehen sehr interessant aus. :) :D :)chris_wb - Der Teichrand ist wirklich gut geworden - die kurzen Margarithen passen sehr gut und halten lange. :D ;) :D Anbei ein Update von der Gartenauffahrt zu meiner Terrasse - ich habe das weise Beet im mittleren Hintergrund etwas verlängert. :D :D :D - Leider steht vorne das Gerippe des HST von Alberic Barbier, er hat mich nach großen Frostverlusten in 2010 und spärlicher Blüte in 2011 mit 1/5 der Zweige nunmehr verschrumpelt endgültig verlassen - sehr schade :-\ . An dem alten Stamm will ich eine Rosa Souliena hochwachsen lassen, mal sehen ob es klappt mit soviel Rosennähe...!?
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2011

Sandfrauchen » Antwort #597 am:

Frank, Dein blühender Cathalpa ist prächtig! Aber worum ich Dich beneide sind die üppigen Phlomis roussiliana. Bei mir sind sie spärlichst. Habe sie grad an den 3. Platz verpflanzt, in der Hoffnung, dass sie nun besser gedeihen. Sie geben eine so schöne Struktur.Hier ein paar Fotos aus dem Vorgarten, die innerhalb der letzten zwei Wochen entstanden: schluss mit vornehmen Blau-Weiß, jetzt wird's ROT ;D BildBildBildBildBildBildBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Conni

Re:Garteneinblicke 2011

Conni » Antwort #598 am:

.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #599 am:

@Sandfrauchen,großartiges Beet! (und das auf sandigem Boden...)Mir gefällt, wie viele Pflanzen miteinander korrespondieren: Die rote Taglilie mit der rötlichen Lilie (weißt Du die Art und Sorte?), die Helenium mit der Ratibida (und mit den Taglilien) und viele, viele andere spannende ZwiegesprächeLGJo
Liebe Grüße

Jo
Antworten