News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 407476 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #375 am:

Noch etwas wichtiges: Von dem GC- Pusch- Spilling, den ich meinem Nachbarn aus Guben mitgebracht hatte, konnten wir letztens zusammen 1 (in Worten: einen ;D ) Spilling ernten, er hatte einen halbmondförmigen Stein!! Es sind also Reiser von verschiedenen Mutterbäumen veredelt worden. Die Kerne also ganz genau untersuchen Giaco85 (Du machst das ja sowieso ;)) und Dicentra.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #376 am:

Genau das wollte ich gerade vorschlagen. Ich würde einen Baum, der wohlschmeckende und gut kernlösende Früchte hat als 'Chicas Spilling' veredeln lassen. Die Baumschule in Dubrau macht so etwas im Auftrag. Ich würde mir auf alle Fälle einen kaufen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #377 am:

Das ist süß, "Chicas Spilling", dafür würde ich ein ganz besonderes Namensbändchen kreieren ;) . Ich glaub nur, damit würden wir Probleme mit der PomGes zu Guben bekommen, die haben ihre schon in ein Kataster eingetragen...Ich wußte gar nicht, dass Du auch auf Spillinge stehst, Staudo !?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #378 am:

Ich mag Obst und Gemüse. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #379 am:

Ich glaub nur, damit würden wir Probleme mit der PomGes zu Guben bekommen, die haben ihre schon in ein Kataster eingetragen...
Da steht doch bestimmt nur „Spilling Standort Spremberg, Feldweg rechts“. Wenn Du sagst, Du kümmerst Dich um Vermehrung und Verbreitung dieses Typs, haben die pomologischen Herren sicher nichts dagegen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #380 am:

Aber Spillinge sind nicht "Obst und Gemüse" sondern d a s Obst, d i e absolute Traumpflaume, für die Freaks hier jedenfalls ;D ;) . Bist Du Dir ganz sicher, dass Du Dich jetzt hier noch einreihen willst? Du kennst Spillinge sicher auch aus Deiner Kindheit, oder?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #381 am:

Nein, hier gibt es nur Kirschpflaumen (und davon zwei als durchgetriebene Unterlagen auf meinem Grundstück). Diese werden hier allerdings als Spilling bezeichnet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #382 am:

Wenn Du sagst, Du kümmerst Dich um Vermehrung und Verbreitung dieses Typs, haben die pomologischen Herren sicher nichts dagegen.
Noch dazu, dass ich selbst Ehrenmitglied der pomologischen Gesellschaft bin :o.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #383 am:

Diese werden hier allerdings als Spilling bezeichnet.
Oh je, das hatten wir schon zu oft. Nur der halbmondförmige Stein macht einen Spilling zum Spilling, ich Nervensäge ::).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Spilling gesucht

Aella » Antwort #384 am:

ich mische mich hier auch mal ein.letzte woche waren wir auf mallorca in der landesmitte auf einem bauernmarkt, wo ich an einem stand diese früchte entdeckte.normale zwetschgen oder pflaumen sind das nicht. es stand ein schild dabei mit übersetzt "lokales produkt".natürlich habe ich mir eine hand voll gekauft.die früchte haben bei reife eine grüne grundfarbe - je reifer sie sind umso gelb-rötlicher sind sie und tragen lilafarbene "flecken".die meisten lösen sich gut vom stein. ich denke dass das auch eine art kirschpflaume - noch eher spilling sein könnte, wenn man die kerne so anschaut?!hier ein foto von einer frucht und den steinen
Dateianhänge
kirschpflaumemallorca.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Spilling gesucht

Aella » Antwort #385 am:

und ein foto direkt vom markt - hier lässt sich die farbe schön erkennen.
Dateianhänge
marktmallorca.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Spilling gesucht

dmks » Antwort #386 am:

ganz schnell mal eingeklinkt ;)Die Namensverwechslung ist - hier in der Lausitz besonders ausgeprägt. Der kugelrunde Prunus miabolana wird dann als Spilling bezeichnet, hängt wohl auch damit zusammen daß beide oft den selben "Lebensraum" an Bahndämen und Feldwegen teilen. Da hilft nur dranbleiben und Aufklärungsarbeit leisten! Dank diesem Forum gehts ja vorwärts!PS: der Gubener Spilling ist kein geschützter Name - mit eigenen Bezeichnungen (darf nur nicht als Handelsname gebraucht werden) tust Du keinem weh, - lach, auch nicht den Gubener Pomologen - sag ich mal so... ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #387 am:

Interessante Fotos, die Steine sehen spillingsähnlich aus, beim Spillingsstein ist eine Seite fast vollkommen gerade, die andere gebogen. Ich mail dir gern die genaue Spillingsbeschreibung der Pomologen zu. In #328 hatte Giaco85 ein Steinfoto gepostet. Es wird so sein, dass Deine Früchte mit dem Spilling eng verwandt sind, war er doch als Primitivpflaume früher in Europa weit verbreitet. Die ältesten Steinfunde stammen aus römischen Siedlungen am Neckar aus dem 2.- 3. Jahrhundert n. Chr.. Die älteste schriftliche Quelle ist im Kräuterbuch des Tabernaemontanus von 1588 gefunden worden.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
brennnessel

Re:Spilling gesucht

brennnessel » Antwort #388 am:

Das Umwerfendste an meinem (Altausseer) Spilling (hier: Spenling) ist der Duft, den eine einzelne Frucht bereits verströmt!Ist dir das bei deinen aus Mallorca auch aufgefallen, Aella?
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #389 am:

Hallo dkms, ist ja supertoll, Dich hier zu finden!!! Willkommen in diesem Forum, dem eine Reihe von ausgeprägten Spillingsfreaks angehört. Da kannst Du mir ja jetzt bei der Aufklärung beistehen, find ich toll.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten