News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254046 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1350 am:

zu dieser habe ich leider keinen Namen. Kann jemand weiterhelfen ?
Ulrich, es könnte 'Ginger Twist' von Trimmer sein. Sie wird ca. 75 cm hoch. Ein Foto müsste ich im Archiv suchen, hab dieses Jahr keins gemacht
Ich habe die Ginger Twist nicht, aber Google spuckt eine Menge Fotos aus, auf denen die Blüten der deinen ziemlich ähnlich sehen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Ulrich » Antwort #1351 am:

Danke Euch :) , das ist ein typischer Fall von Studenalzheimer. Keine Ahnung, von wem ich die Pflanze gerbt habe. Ginger Twist kann aber passen.
If you want to keep a plant, give it away
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #1352 am:

Was duftet und was riecht ......Einige der "duftenden" Taglilien habe ich - wobei meine Nase nur "Pflanzliches" signalisiert. Einen Geruch halt, nicht negativ, aber auch nicht betörend.Eine kleine Zusammenstellung duftender Taglilien findet sich hierhttp://www.weston-farms.com/daylilies/find.cfm?frag=1Könnt Ihr aus der Liste etwas bestätigen bzw. wessen Nase ist sensitiver als meine ?maliko
Aus der Liste kenne ich nur Stella de Oro und die riecht für meine Nase gar nicht.Becky Lynn ist mir noch aus meinem Bestand eingefallen und auch meine Copper Royale duftet merklich. Meine duftenden riechen allerdings nicht 'pflanzlich' sondern eher süßlich - nicht so penetrant durchdringend wie echte Lilien, aber vom Bukett eher in diese Richtung, manche auch leicht 'zitronig'.Tutakhamun ist vom Duft her am intensivsten - er wurde auch in erster Linie deswegen angekauft; sind mehrere Blüten offen, weht ein richtiger Parfumschwaden vom Horst weg.LG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1353 am:

Letzte Blüten von heuteMiss JessieGT10-GA9d Plemplem X Ned_s ChoiceNavajo Grey Hills
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Pewe

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Pewe » Antwort #1354 am:

Ich will hier nix zeigen, nur mal was fragen. Fast alle meiner Hems haben hübsch Samen angesetzt - nur mein heiß geliebter 'Red Tallboy' nicht. Noch nie. Verrät mir bitte wer den Grund?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #1355 am:

isso. Es gibt gute Mütter und weniger gute Mütter und welche, die überhaupt kein Interesse haben sich generativ zu vermehren. Daher ist es ja auch sinnvoll abzuwarten welche der eigenen Taglilien gut Samen ansetzten und dann erst mit der Pollenschmiererei anzufangen. Ein Vergnügen auf das ich bisher verzichtet habe und auch vorsätzlich dabei bleibe. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Pewe » Antwort #1356 am:

Ähm - ich hab noch nie Pollen geschmiert und will das eigentlich auch gar nicht. Bislang (na gut, letztes Jahr das erste Mal) hat das Mutter Natur erledigt und ich lass mich überraschen . Rabenmutter also der Junge - na gut, dann isses halt so. :-\ Danke. :)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #1357 am:

Ich hab heute die ersten Samenkapseln geerntet ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1358 am:

Oh, du Glückliche, das hat bei mir noch mindestens 2 Wochen Zeit bis zur ersten.Inzwischen mal, was heute so bei der Pollenschmiererei von Jahren herausgekommen ist.PlemplemGT10-GA6a Vanessa Arden X Desert IcicleGT10-GA2b Plemplem X Heavenly Angel Ice
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Hempassion » Antwort #1359 am:

Ich hab heute die ersten Samenkapseln geerntet ;D
Ich gestern schon... 8)Heute gab es hier nochmal ein paar schöne Blüten an Nachzüglern, zum Beispiel an Snow Crystal, einem direkten Geschwister von Fancy Lace.Meines Wissens ist Snow Crystal eine der derzeit weißesten Taglilien auf dem Markt und ich erinnere mich noch sehr gut an den Moment in Florida, als ich sie zum ersten Mal als vollerblühten Horst bei Floyd Cove gesehen habe. Die Farbe war in der Sonne dermaßen grell, dass es mir richtig weh getan hat in den Augen, aber zugleich auch so verführerisch weiß, dass ich diese Taglilie einfach haben musste. Man gönnt sich ja sonst nix. ;D
Dateianhänge
Snow_Crystal_-_Forum.jpg
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #1360 am:

@callis, Oh das ist aber eine húbsche Pollenschmiererei 8)oh was freue ich mich auf náchste jahr,
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Scabiosa » Antwort #1361 am:

Das ist eine besonders zarte Schönheit :DIst der Schlund in Natura etwas grünlicher als auf dem Foto?LGScabiosa
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1362 am:

Sorten mit letzter Blüte heuteFata MorganaRaspberry WinterSpoken ForPatchwork Puzzle
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #1363 am:

GT10-GA6a Vanessa Arden X Desert Icicle
aus dieser Kreuzung habe ich ja von dir ein Exemplar in Hannover bekommen und mit zwerggarten brüderlich geteilt! Überschwänglichen Dank noch mal dafür! :D Ich finde es immer praktisch, wenn andere Dinge tun und das auch gut können, die ich nun gar nicht wage. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1364 am:

und noch rote letzte BlütenChinese ChariotCrimson PirateVelvet WidowAgnes Elpers
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten