News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2011 (Gelesen 42498 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
wandersfranz

Re:September 2011

wandersfranz » Antwort #525 am:

Wer schmiert denn bei dir Kondensmilch an den Himmel ::) ?
Der Flughafen Hahn, Frankfurt, Ramstein und Stuttgart schickt hier aus allen Richtungen die Schmierfinken über den Himmel.Wahrscheinlich spielen die Götter Käsekästchen da oben ;D
wandersfranz

Re:September 2011

wandersfranz » Antwort #526 am:

Ich frage mich nur, warum Mama mir den Spaten so demonstrativ hinhält. ??? :o
Die hat hier mitgelesen und freut sich, das du so motiviert bist 8) ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5920
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:September 2011

Thüringer » Antwort #527 am:

Wie schon gestern auch heute blauer Himmel und Sonne satt - ideales Einkaufswetter in der Baumschule. Aktuell 14°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:September 2011

ninabeth † » Antwort #528 am:

Heute fotographiert Flieder Primrose, freut euch, es ist "Frühling" ;DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2011

Most » Antwort #529 am:

auch bei uns war es wieder ein herrlicher Herbsttag. Bis Mittag dicker Nebel, dann Sonne und 18,6°.
Luna

Re:September 2011

Luna » Antwort #530 am:

Appenzellerland (CH): Klar ist der Nachthimmel bei 10°, der Nachmittag am Bodensee war sonnig bei 19°Bild
Pewe

Re:September 2011

Pewe » Antwort #531 am:

Die letzten Tage waren wundervoll - viel Sonne, trocken, angenehme Temperaturen (heute früh mit 4° zwar etwas frisch, dann aber doch bis 21°, gestern ähnlich) - so kann es bleiben und ist auch für die nächsten Tage so geweissagt. Ein paar Tage goldener Herbst - wunderbar. :D
Luna

Re:September 2011

Luna » Antwort #532 am:

Appenzellerland (CH): In zartem Rosa hängt eine künstliche Wolke am sonst klaren Morgenhimmel, bei 6°
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:September 2011

Wild Bee » Antwort #533 am:

guten morgen, es ist ziemlich abgekúhlt 7° wohl wird es heute wieder sehr schón werden,sonne pur 8)Lisa :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011

Amur » Antwort #534 am:

Nebel bei 9°. Gestern wars herrlich und ging deutlich über 20° rauf.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:September 2011

Irisfool » Antwort #535 am:

Wir liefen gestern durch ein Moor in Limburg, da war die Sonne ganz schön warm ein herrlicher Herbsttag. Heute wird es mit Sicherheit genauso. Allerdings hatte es gestern abend beim nachhausefahren schon die ersten Nebelbänke. :P Das war's dann, mit dem Sommer ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2011

planwerk » Antwort #536 am:

Moin, am Chiemsee kondensstreifenloser Himmel, stahlblau. Es hat 10°C, Auftakt für einen Tag in den Bergen, der uns sicherlich eine Portion Müdigkeit bescheren wird :D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
tomatengarten

Re:September 2011

tomatengarten » Antwort #537 am:

ein weiterer altweibersommer-tag, der mit 8 grad und wolkenlosem himmel startet.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2011

wallu » Antwort #538 am:

Dito!Im September wird es wohl keinen Regen mehr geben, d.h. das wird der 5. Monat bei uns in diesem Jahr, der die 30 mm Marke nicht erreicht - echt rekordverdächtig.Dafür werden wir aber schon mit einer tollen Laubfärbung verwöhnt :D, und im Garten muß eh nicht mehr viel gegossen werden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:September 2011

oile » Antwort #539 am:

Hat es bei Euch in den vergangenen Wochen noch immer nicht genug geregnet?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten