News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt? (Gelesen 12255 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Dunkleborus » Antwort #60 am:

Das Sortiment im Frühling fand ich ganz anständig.
Alle Menschen werden Flieder
EmmaCampanula

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

EmmaCampanula » Antwort #61 am:

Ich war am Samstag dort - eine nette entspannte Anreise auf Frankreichs Autobahnen - so gemütlich hatte ich die Franzosen gar nicht in Erinnerung.Es war wunderbares sonniges Herbstwetter in einem tollen Park mit schönem Gemäuer und altem Baumbestand.Aber eigentlich bin ich ja wegen der Pflanzen hingefahren und musste erstaunt feststellen, dass ich irgendwann mit leerem Korb schon wieder in Richtung Ausgang unterwegs war. Ein schöner Ausklang war dann aber noch in den letzten Sonnenstrahlen mit Herrn Förster unter den alten Platanen zu sitzten und über Farne fachzusimpeln.
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Garden ann » Antwort #62 am:

Elro hat geschrieben:
Hallo Elro, hatte ich aber irgendwo erwähnt dass der Markt im Herbst nicht so gut bestückt ist. Leider bin ich auch nur mit einer kleinen Aster nach Hause gefahren.Wo seid Ihr denn abgeblieben, hatte Euch plötzlich nirgends mehr gesehen.
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Elro » Antwort #63 am:

Wo seid Ihr denn abgeblieben, hatte Euch plötzlich nirgends mehr gesehen.
Wir haben Stunden die Runden gedreht, in der Hoffnung doch noch etwas zu finden, erst um 15.30 Uhr sind wir zurück gefahren.Bestimmt haben wir uns im Park übersehen, der war riesig und sehr schön.Nur das Pflanzenangebot eben nicht.Eine Aster hatte ich auch gekauft ;)
Liebe Grüße Elke
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Viridiflora » Antwort #64 am:

Hmmm, ich hätte noch einiges mehr kaufen können, so ich denn noch Platz im Garten hätte. :-\Nun, ich bin vielleicht nicht sooo der Raritätensucher, insofern war ich mit dem Angebot durchaus zufrieden. Zum Beispiel war ich sehr froh, noch ein paar Heucheras der Sorte "Midnight Rose" mitnehmen zu können. Mein einzelnes Exemplar hatte mir nämlich zugeflüstert, es fühle sich einsam. ;D ;)Auch drei Digitalis lanata sind ins Körbchen gehüpft. :D Sowas sucht man in den Gärtnereien hier in der Regel vergeblich. :-\Dass ich diese leicht kränklich aussehenden, gelbgrünen Liriope habe stehenlassen, reut mich im Nachhinein. :(Vielleicht laufen sie mir ja in Strasbourg nochmals übern Weg... ;DAstern habe auch ich gekauft. ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Scilla » Antwort #65 am:

Wenn ich ehrlich bin - ein bisschen mehr Besonderheiten hatte ich mir schon erhofft (zu verwöhnt? :-[ ;) ;D). Trotzdem bin ich zufrieden mit den paar Pflanzen, die ich mitgenommen habe.Weisse Fritillarias meleagris, Fritillaria elwesiiDrei Töpfchen Digitalisse (D. lanata, D. parviflora,"Pandora") und eine reizende Aster cordifolia "Ideal"WC`s gab es entgegen den Erwartungen mehrere. 8) ;DEin wenig schade war, dass es kein Freiluftrestaurant/café gab - aber man kann bekanntlich nicht immer alles haben. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Dunkleborus » Antwort #66 am:

Dass ich diese leicht kränklich aussehenden, gelbgrünen Liriope habe stehenlassen, reut mich im Nachhinein. :(
Mit denen wollte ich Erfahrungen über ihre Winterhärte sammeln, aber das ging nicht - sie haben nicht solange gehalten. Dabei wachsen die Normalen hier problemlos.
Alle Menschen werden Flieder
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Frank » Antwort #67 am:

Dass ich diese leicht kränklich aussehenden, gelbgrünen Liriope habe stehenlassen, reut mich im Nachhinein. :(
Mit denen wollte ich Erfahrungen über ihre Winterhärte sammeln, aber das ging nicht - sie haben nicht solange gehalten. Dabei wachsen die Normalen hier problemlos.
Meine kommen zwar jedes Jahr, aber die weissen oder blauen Blütenarten am grünen Blatt sind einfach robuster. ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Dunkleborus » Antwort #68 am:

Tja: 8a... :-\
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Gartenmarkt Schoppenwihr - Bekannt?

Wattemaus » Antwort #69 am:

Frank, ich denke, bei uns in der Gegend wird man mehr verwöhnt.Im Frühjahr ist doch Schoppenwihr gleichzeitig mit Bokrijk, was ich nicht für Geld und GuteWorte eintauschen würde und im Herbst ist Hex, das Angebot dort ist auch wesentlich besser.Es war nur schön, sich dort mit ein paar netten Gartenleuten zu treffen.
Antworten