News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2011 (Gelesen 293593 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garteneinblicke 2011
Tolle Sache, ich bin immer sehr beeindruckt über richtiges privates Engagement - und es hat sich ja wirklich gelohnt.

Re:Garteneinblicke 2011
Tolle Bilder! Und die Gießkannen wirken großartig.Meine Gießkannen waren ein paar Tage auf Dienstreise
Und die Zukunft, die wird positiv sein, und da schauen wir mit Freude dann auch in die Zukunft. - Tobias Bühler, Bürgermeister von Grundremmingen
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke 2011
Hallo Staudo !Toll, was Ihr da auf die Beine gestellt habt. Deine Gießkannen waren ja besonders schön
. Ob die in Deinem Garten jetzt noch zufrieden sind
. Der Applaus und die Bewunderung von so vielen Menschen werden ihnen jetzt sicher fehlen
. Da mußt jetzt öfters stehenbleiben und sie bewundern......, sonst wollen sie womöglich nicht mehr bei Dir bleiben.....lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Garteneinblicke 2011
Mit mir hat das Lichterfest in Wiesenburg nichts zu tun. Das organisiert ein Verein um den Parkleiter. Dieser hatte sich die Kannen geborgt und weil ich gestern in der Gegend war, habe ich sie wieder abgeholt. Chris, ich hatte es gestern unheimlich eilig. Ich war unter anderem von einer netten Polizistin aufgehalten worden „Das macht 35 Euro. Sie können widersprechen. Nehmen Sie die 35 Euro an?“ „Na klar, 35 Euro nehme ich immer an.“
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
ManuimGarten
Re:Garteneinblicke 2011
Die beleuchteten Kannen sehen aber sehr inspirierend aus. :DNachdem wir heuer auch an einem Tag das Adventfenster + Glühweinausschank machen müssen, bin ich jetzt richtig von diesen Lichteffekten begeistert. Was man da alles machen könnte.... 
-
chris_wb
Re:Garteneinblicke 2011
Hi Staudo,ja ja... die Wegelagerer...
Vielleicht klappt es ja irgendwann nochmal.Wegen der Gießkannen dachte ich, dass vor zwei Jahren die Aktion "Tauschen Sie Ihre alte Gießkanne gegen eine neue aus Kunststoff" erfolgreich war. War wohl doch nicht an dem (hatte mich auch ein wenig gewundert). Aber so können deine wenigstens ab und zu ein wenig Wiesenburger Luft tanken.
Und sie waren auch dieses Jahr toll in Szene gesetzt - wie auch alles andere bei der Schlossparknacht. Sogar Petrus hat dieses Jahr mitgespielt. Die Zeit war fast zu kurz, um alles zu genießen.Und wo wir schon so OT sind, schmeiß ich noch zwei Bilder dazu. Oder vielleicht mag ein Mod das abtrennen und in die Gartenwege schubsen?
Und ja, dieser "Flügel" wurde live bespielt.
Und ja, dieser "Flügel" wurde live bespielt. Re:Garteneinblicke 2011
Doch die Aktion war erfolgreich. Die eingesammelten Gießkannen stehen zum großen Teil bei mir."Tauschen Sie Ihre alte Gießkanne gegen eine neue aus Kunststoff" erfolgreich war. War wohl doch nicht an dem (hatte mich auch ein wenig gewundert). ... Und ja, dieser "Flügel" wurde live bespielt.![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
chris_wb
Re:Garteneinblicke 2011
So so....Die eingesammelten Gießkannen stehen zum großen Teil bei mir.![]()
Ich habe ihn ja bewusst in Anführungszeichen gesetzt.Den Flügel habe ich übrigens gesehen. Er steht zusammengefaltet in einer Wiesenburger Garage und ist garantiert saitenlos.
Japp, gerne doch! Genug OT hier.Staudo hat geschrieben:Machen wir einen extra Thread zum Wiesenburger Park auf? Potsdamer und Berliner, die mal in Ruhe einen Park genießen wollen, sind dort ebenso wie im Branitzer Park allerbestens aufgehoben.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
@Frank,auf neue Bilder aus Deinem Garten habe ich mich ganz besonders gefreut. Deine gekonnte "Mischung" aus Klarheit, Formalismus, Ordnung, aber auch Phantasie, Kreativität und dem Charme und der Austrahlung der parkähnlichen Räume mit den wundervollen, zum Teil sehr großen Gehölze fasziniert mich immer wieder aufs neue.LGJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
ManuimGarten
Re:Garteneinblicke 2011
Hallo Evenline - ist ja wunderfurchtbar! ;DWunderbar, wieder was von dir zu sehen, habe erst neulich überlegt, ob ich blind bin, oder du nichts mehr schreibst.Furchtbar, wenn ich den Schnee ansehen, so weit bin ich einstellungsmäßig noch nicht. ;)Ist das linke hohe Aconitum? Der sieht ja prächtig aus.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2011
Hallo Eveline,ich hatte Deine Gartenbilder schon vermißt!LGJoP.S.: Habe heute erst Deine Namensänderung registriert
Sorry!
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2011
So ging es mir auchich hatte Deine Gartenbilder schon vermißt!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2011
die ersten Schneeflocken
Liebe Grüße - Cydora