News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühendes im Herbst (Gelesen 18417 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Blühendes im Herbst
Oops, klingt und liest sich paradiesisch - hattet Ihr noch keinen Frost?
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Blühendes im Herbst
Dahlien & Co sind hier zwar auch schon abgefroren, aber viele Stauden haben mit den ersten Frösten Gott sei Dank kein Problem. Einige Blüten vertragen nach Literaturangaben sogar -8°C; manche sicher noch tiefere Werte.Ich hab heute noch über 250 blühende Stauden gefunden, Aufzählen lohnt also nicht vor Mitte November, davon sind freilich ein Drittel Astern, aber auch sonst blüht quer durch die Botanik noch sehr viel. Nicht umsonst ist der Oktober mein Lieblingsgartenmonat. 

Re:Blühendes im Herbst
250 Stauden? Alle Achtung. :oGaura lindheimeri zeigte sich von den Frösten der vergangenen Nächte unbeeindruckt und schwebt immer noch über den anderen Stauden.[td][galerie pid=86087]Gaura Lindh_ Okt_.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=86086]Gaura Okt_.jpg[/galerie][/td]
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blühendes im Herbst
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Blühendes im Herbst
hier hat sich jemand in der jahreszeit vertan.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Blühendes im Herbst
ich bin ganz überrascht über die späte knallrote Blüte am Ananassalbei, wußte gar nicht, dass da noch sowas kommt.
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blühendes im Herbst
Ja.Hast Du die auch mal in nah?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Blühendes im Herbst
Hallo !Bei mir blüht die Asarina noch so schön. Sie hat die - 5 Grad gut weggesteckt.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Blühendes im Herbst
Nahaufnahme
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Blühendes im Herbst
Ja, das ist wirklich ein Schätzchen! Ich hatte sie heuer aus dem Samenpaket zum ersten mal und werde sie wieder anbauen.